Rote Rüben-Bohnen-Burger mit Rotweinsauce

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Kidneybohnen oder schwarze Bohnen, vorgekocht |
---|---|---|
100 | g | Rote Rüben ( vorgekocht, geschält) |
3 | EL | Semmelbrösel |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Kapern |
1 | EL | Dijonsenf |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl |
100 | ml | Rotwein |
3 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
6 | Stk | Erdäpfel |
1 | Zweig | Petersilie |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Bohnen gut waschen, abtropfen lassen und mit einer Gabel oder im Food Processor gründlich zerdrücken. Rote Rüben, Kapern und geschälte Zwiebel fein hacken und mit den Bohnen vermischen.
- Dann die Semmelbrösel und Ei unterrühren, mit Dijonsenf, Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Masse zu nass wirkt, mehr Semmelbrösel dazugeben, damit die Laibchen nicht auseinander fallen.
- Mit nassen Händen vier flache Laibchen formen und in einer Pfanne in Sonnenblumenöl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten anbraten.
- Die Butter in die Pfanne geben, etwas Mehl anbraten, mit Rotwein aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen und zu einer Sauce einkochen lassen. Die Erdäpfel abseihen, in etwas Butter und Petersilie schwenken.
Tipps zum Rezept
Die Laibchen mit der Rotweinsauce und den Erdäpfeln servieren. Wer es gänzlich vegan mag, kann statt dem Ei gequollene Chiasamen als Bindemittel für die Burger verwenden.
User Kommentare
Das schmeckt bestimmt sehr gut, ist aber von einem Bürger sehr weit entfernt. Aber es ist durchaus zu empfehlen auch wenn keine Brötchen dabei sind. Naked Burger lasse ich mir noch gefallen.
Auf Kommentar antworten