Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.
Ein Gemüserisotto bringt Abwechslung in unseren Speiseplan und kann nach Lust und Laune als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Das Risotto alla Milanese kommt nach Mailänder Art. Dabei darf natürlich der Safran nicht fehlen. Ein geschmacklich tolles Rezept.
Ein tolles Gericht ist ein Tomatenrisotto mit Shrimps. Das Rezept bringt Abwechslung und ist einfach Großartig.
Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.
Das Rote Rüben Risotto bringt richtig Farbe auf den Teller und im Geschmack einfach köstlich. Hier das Rezept zum Nachkochen, ideal im Winter.
User Kommentare
Es ist schon richtig, Speisen richtig zu benennen, aber letzten Endes ist es viel wichtiger, dass die Rezepte genau beschrieben werden, so dass es Spaß macht sie auszuprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ich lese die ganze Zeit "das" Risotto. Es heißt doch "der" Risotto. Es heißt ja auch nicht "das" Reis. Und wenn man vom Original - "il risotto" (männlich) - herleitet, kommt auch kein das heraus. Aus "la pizza" (weiblich) wird ja auch nicht das "das Pizza".
Auf Kommentar antworten
Bei einem Risotto darf man beides verwenden - Der oder Das - den obigen Einleitungstext haben wir geändert auf "ein" ;)
Auf Kommentar antworten