Saftiges Lamm mit Oliven-Kürbiskern-Nusskruste

Wollen Sie Familie und Freunde begeistern? Mit diesem deliziösen Rezept für ein saftiges Lamm mit Oliven-Kürbiskern-Nusskruste wird es Ihnen gelingen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Lammracks (je ca. 350 g)
6 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe groß
1 Zweig Rosmarin
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
40 g schwarze Oliven (entkernt) Kruste
30 g Haselnüsse (zerkleinert, geröstet) Krust
30 g Kürbiskerne (zerkleinert, geröstet) Krus
8 Stk große Erdäpfel (Püree)
2 Stk große Möhren (Püree)
100 ml Milch (Püree)
100 ml Wasser (Püree)
1 TL Suppengewürz (Püree)
1 TL Salz (Püree)
1 Prise Muskatnuss (Püree)

Zutaten für das Spinat-Kräuter Topping

30 g Blattspinat
20 g Kräuter (Petersilie, Basilikum, Kerbel,
80 ml Olivenöl
0.5 Stk Zitrone für geriebene Schale
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kasserolle

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst am besten mit der Zubereitung des Püree, der Kruste und des Spinat-Kräuter Toppings starten. Erdäpfel schälen und in einem Topf mit gesalzenem Wasser weich kochen. Ebenso die Karotten klein schneiden und im gesalzenen Wasser kochen. In der Zwischenzeit Oliven, Nüsse und Kürbiskerne in einen Zerkleinerer (Küchen Cutter) geben und so lange darin verarbeiten, bis es zu einer Paste wird.
  2. Danach die Kräuter für das Topping grob hacken und in einer Schüssel mit Olivenöl und Zitronenschale gut verrühren und salzen.
  3. Jetzt das Rohr bei ca. 120°C vorheizen. Die Lammracks salzen, pfeffern und in einer Pfanne ca. 4 Minuten beidseitig braten. Anschließend das Lamm mit der Krustenpaste bestreichen und in eine Kasserolle (ohne Deckel) geben. Zum Garen im Rohr noch den Bratensaft aus der Pfanne, Rosmarin und Knoblauch zugeben. Auf mittlerer Schiene jetzt etwa 12-15 Minuten garen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die weichgekochten Erdäpfel aus dem Wasser in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer fein mixen. Karotten abseihen und mit einem Stabmixer pürieren. Jetzt das Karottenpüree zum Erdäpfelpüree geben und alles gemeinsam mit Milch und den Gewürzen fein mixen und abschmecken.
  5. Schließlich das Lamm aus dem Ofen nehmen und anrichten.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren das Püree, das Spinat-Kräuter-Topping und die Racks kreativ auf dem Teller in Szene setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
594
Fett
46,51 g
Eiweiß
8,18 g
Kohlenhydrate
38,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrollbraten mit Rosmarin

LAMMROLLBRATEN MIT ROSMARIN

Lammrollbraten mit Rosmarin ist der reinste Gaumenschmaus. Für alle Lammliebhaber ist dieses Rezept ein Gedicht.

Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel

LAMMKOTELETTS MIT ROSMARIN-KARTOFFEL

Eine tolle Hauptspeise sind Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, kocht man es immer wieder.

Lammbraten mit Kartoffel

LAMMBRATEN MIT KARTOFFEL

Ein Lammbraten mit Kartoffel hat man nicht alle Tage. Wunderbar mit Preiselbeeren kann das Rezept angerichtet werden.

Souvlaki Grundrezept

SOUVLAKI GRUNDREZEPT

Eine herzhafte Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das Souvlaki Grundrezept ist einfach zubereitet und gelingt auch Kochneulingen.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.

Lammschlögel in Rotweinsauce

LAMMSCHLÖGEL IN ROTWEINSAUCE

Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Döner oder Kebab oder Beides?

am 05.06.2023 12:40 von Katerchen

Beliebtester Fastfood?

am 05.06.2023 12:32 von Katerchen

Kika/Leiner wird verkauft

am 05.06.2023 11:16 von snakeeleven