Scharfe Bohnensuppe

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Bohnen (schwarz, trocken) |
---|---|---|
0.45 | l | Gemüsesuppe |
4 | Zweig | Bohnenkraut |
1 | Bl | Lorbeer |
4 | Stk | Nelken |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
4 | Stk | Pfefferkörner |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Karotten |
50 | g | Lauch |
1 | Stk | Pfefferoni |
2 | EL | Olivenöl (kaltgepresst) |
1 | EL | Crème Fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bohnen über Nacht in ausreichend Wasser einweichen. Danach das Einweichwasser wegschütten und die Bohnen gründlich abspülen.
- Am nächsten Tag die Suppe gemeinsam mit den Bohnen, Bohnenkraut, Lorbeer, Nelken, Wacholder und Pfefferkörnern für ca. 40-50 Minuten kochen.
- In der Zwischenzeit Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken sowie Karotten und Lauch putzen und würfeln. Dann aus den Pfefferoni die scharfen Kerne herausschaben und fein hacken.
- Das Gemüse in Olivenöl anrösten und ca. 15 Minuten bevor die Bohnen gar sind, zu den kochenden Bohnen geben.
- Zum Schluss die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Tupfen Crème fraîche servieren.
User Kommentare
Ein Bohnensuppenrezept ohne Paprika habe ich bis jetzt nicht gekannt, aber es liest sich gut und ich werde es probieren.
Auf Kommentar antworten
Die Bohnen in der Suppe einweichen, das kann ich mir nicht vorstellen, da ich schon öfters gelesen habe, dass das Einweichwasser nicht verwendet werden soll.
Auf Kommentar antworten
Ja das ist richtig. Wir haben das Rezept daher überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Da nehme ich Bohnen aus der Dose, das Einweichen getrockneter Bohnen dauert mir zu lange. Und wenn es eine scharfe Suppe werden soll gebe ich Chilipaste oder Chiliflocken dazu. Ob die 450 Milliliter Suppe für vier Portionen ausreicht habe ich meine Zweifel.
Auf Kommentar antworten
Bohnen einzuweichen ist keine Arbeit und ich muss ja nicht dabei bleiben ;-) es muss höchstens geplant werden. Dosenbohnen schmecken nie so gut wie getrocknete.
Auf Kommentar antworten