Schneller Milchrahmstrudel

Milchrahmstrudel oder auch Millirahmstrudel ist ein Klassiker der österreichischen Strudelküche und schmeckt mit Vanillesauce besonders köstlich.

Schneller Milchrahmstrudel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.309 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

150 g Butter
1 Prise Salz
100 g Sauerrahm
100 g Zucker
500 g Topfen 20%
4 Stk Eier
0.5 Stk Zitronenschale (gerieben)
1 EL Vanillezucker
40 g Staubzucker
40 g Rosinen (nach Wunsch)

Zutaten für den Guss

0.375 l Milch
3 Stk Eier
50 g Staubzucker
1 Msp Vanillezucker

Zutaten Für den Teig

250 g Mehl
2 EL Öl
1 TL Salz (gestrichen)
125 ml Wasser
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

115 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Fülle: Eier trennen und Eiklar zu steifem Schnee schlagen
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren.
  3. Dotter, Topfen und Sauerrahm zum Teig hinzufügen. Schnee unterheben. Nach Wunsch zum Schluss die Rosinen zufügen.
  4. Für den Teig: Aus Mehl, Öl. Salz, Wasser und Ei einen geschmeidigen Teig kneten und für ca. 30 Min. rasten lassen. Dann nochmals kurz durchkneten und ausrollen, dann ausziehen und 2/3 des Strudelteiges mit der Topfenmasse bestreichen. Den Strudel einrollen und in eine gefettete tiefe Pfanne bzw. Backblech mit hohem Rand legen.
  5. Für den Guß: Milch, Eier, Vanillezucker und Staubzucker gut verrühren.
  6. Strudel mit 1/3 des Gusses bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 45 min. backen.
  7. Den restlichen Guss über den Strudel gießen und nochmal 20 min. backen.
  8. Mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Traditionell wird ein Milchrahmstrudel bzw. Millirahmstrudel mit Vanillesauce serviert.

Zum Strudelteig Grundrezept

Nährwert pro Portion

kcal
736
Fett
36,02 g
Eiweiß
26,65 g
Kohlenhydrate
78,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

OmaBirgit

Bei den Zutaten steht 60g MEHL. Bei der Zubereitung kommt das Mehl aber nirgends vor. Wann soll man das Mehl dazugeben? Danke

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

haben nun keinen Link vom Strudelteig in der Zubereitung weggegeben und alle Zutaten für den Teig inkl. Zubereitung hinzugefügt. gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

bei den zutaten steht 1 stk strudelteig - das ist ziemlich vage. ist damit gekaufter strudelteig gemeint? den kann man allerdings nicht ziehen (siehe zubereitung). wenn es sich um selbstgemachten strudelteig handelt, wäre hier ein verlinkung zum grundrezept hilfreich...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

der Link zum Strudelteig Grundrezept steht nun dabei. lg

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kürbis oder Erdäpfel

am 10.10.2025 09:55 von Paradeis