Schneller Milchrahmstrudel
Milchrahmstrudel oder auch Millirahmstrudel ist ein Klassiker der österreichischen Strudelküche und schmeckt mit Vanillesauce besonders köstlich.
Zubereitung
- Für die Fülle: Eier trennen und Eiklar zu steifem Schnee schlagen
- Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren.
- Dotter, Topfen und Sauerrahm zum Teig hinzufügen. Schnee unterheben. Nach Wunsch zum Schluss die Rosinen zufügen.
- Für den Teig: Aus Mehl, Öl. Salz, Wasser und Ei einen geschmeidigen Teig kneten und für ca. 30 Min. rasten lassen. Dann nochmals kurz durchkneten und ausrollen, dann ausziehen und 2/3 des Strudelteiges mit der Topfenmasse bestreichen. Den Strudel einrollen und in eine gefettete tiefe Pfanne bzw. Backblech mit hohem Rand legen.
- Für den Guß: Milch, Eier, Vanillezucker und Staubzucker gut verrühren.
- Strudel mit 1/3 des Gusses bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 45 min. backen.
- Den restlichen Guss über den Strudel gießen und nochmal 20 min. backen.
- Mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Bei den Zutaten steht 60g MEHL. Bei der Zubereitung kommt das Mehl aber nirgends vor. Wann soll man das Mehl dazugeben? Danke
Auf Kommentar antworten
haben nun keinen Link vom Strudelteig in der Zubereitung weggegeben und alle Zutaten für den Teig inkl. Zubereitung hinzugefügt. gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
bei den zutaten steht 1 stk strudelteig - das ist ziemlich vage. ist damit gekaufter strudelteig gemeint? den kann man allerdings nicht ziehen (siehe zubereitung). wenn es sich um selbstgemachten strudelteig handelt, wäre hier ein verlinkung zum grundrezept hilfreich...
Auf Kommentar antworten
der Link zum Strudelteig Grundrezept steht nun dabei. lg
Auf Kommentar antworten