Tafelspitz mit Semmelkren und Wurzelgemüse
Der Tafelspitz (=gekochtes Rindfleisch) mit würzigen Semmelkren und frischem Wurzelgemüse ist ein echter Klassiker der Wiener Küche. Die Zubereitung ist zwar ein wenig zeitintensiv, aber der Aufwand lohnt sich!
Köchin: Sandra Kollegger
Zutaten für 2 Portionen:
Für den Semmelkren:
- 50 Gramm Butter
- 400 Milliliter Rindsuppe
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Pfeffer
- 4 Stück alte Semmeln (in Würfel geschnitten)
- 1/2 Stück frische Krenwurzel
- 50 Gramm Obers
- 1 Prise Salz
Zutaten für das Wurzelgemüse:
- 30 Gramm Butter
- 1 Stück Knollensellerie
- 2 Stück Karotten
- 2 Stück gelbe Rüben
- 1 Prise Salz
- 200 Milliliter Rindsuppe
- 1 Stange Lauch
Weitere Zutaten:
- 200 Milliliter Rindsuppe
- 500 Gramm gekochter Tafelspitz (Rindsuppe mit Tafelspitz-Fleisch kochen)
- 1 Bund frischer Schnittlauch zum Garnieren
Mit diesem Rezept Tafelspitz mit Semmelkren ist die Haubenküche für zuhause vorprogrammiert. Denn mit dem dazu passenden Video von Sandra ist das typisch österreichische Gericht in null koma nix zubereitet. Zusätzlich gibt es herrliches Wurzelgemüse obendrauf, dass sorgt für 100%igen Genuss.
Dieses Gericht schmeckt noch besser in guter Gesellschaft und bringt mit seinen Hauptzutaten herrlich tollen Gaumenschmaus für Gäste oder die ganze Familie.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Das ist ein klasse Rezept und leicht nachzukochen. Das wird es an einen der nächsten Sonntage auf den Mittagstisch geben.
Auf Kommentar antworten
Einer der Klassiker. Für mich passen dazu noch: Semmelkren, Dillfisolen, Cremespinat, Kohlgemüse und Stürzerdäpfel.
Auf Kommentar antworten