Thunfischtatar

Das Thunfischtatar ist eine feine Vorspeise. Eine Rezept - Idee für das Weihnachtsbuffet.

Thunfischtatar Foto lisas

Bewertung: Ø 4,4 (310 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Thunfisch (roh)
2 Stk Frühlingszwiebel
1 Stk Ingwerknolle
1 TL Sesam
1 Bund Koriander
1 EL Soja-Sauce
2 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Thunfisch fein hacken und kalt stellen.
  2. Zwiebel und Koriander waschen und ebenfalls fein hacken
  3. Ingwer schälen und reiben. Alles mit dem Thunfisch vermischen und mit Salz, Pfeffer und Sesam würzen. Zum Schluss mit Sojasauce und Olivenöl abschmecken.
  4. Im Kühlschrank mind. 3 Stunden ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
112
Fett
6,67 g
Eiweiß
10,41 g
Kohlenhydrate
2,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist ein echter Genuss – außen knusprig, innen herrlich cremig. Dieses Rezept wird mit einer Preiselbeersauce ergänzt.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

puersti

Gut hört sich diese Rezept schon an. Werde es für die nächste Einladung einplanen. Salz und Pfeffer wird dieses Tatar aber bestimmt mehr als je eine Prise vertragen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Man „prist“ es so stark bis es einem schmeckt. Das kann eine schwache (B)Prise sein, aber auch ein Orkan. 😈

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept hört sich sehr gut an. Das mit frischen Fisch ist so eine Sache, bei Histamin Intoleranz kommt nur wirklich fangfrischer Fisch in Frage, ansonsten entwickelt er zuviel Histamin.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Hervorragend. Noch etwas Zitrone und Avocadowürfel, dann ist es perfekt. Der Thun muss natürlich extrem frisch sein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sehr schönes Rezept, etwas Besonderes. Man muss halt schauen, dass man Fisch in Sushi Qualität bekommt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei rohem Fisch bin ich immer sehr vorsichtig. Man bekommt den Fisch leider nicht fangfrisch, dazu liegen wir zu weit ab vom Meer.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Das geht schon. Die Lieferketten und Kühlfahrzeuge sind heutzutage so gut überwacht, dass man recht unbesorgt sein kann. Und Thunfisch sieht man leicht an, ob er Frischequalität hat. Versuche es mal. Dieses Rezept kenne ich von unserem Lieblingsbstrot im Ort und bereite es öfter mal zu im Sommer. Ich gebe immer noch Avocadowürfel, Zitronensaft und kleine Tomaten-/Paprikawürfelchen (wirklich richtig klein) dazu. Das lässt die Augen strahlen und den Gaumen nur so spritzen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Lieferketten mögen zwar relativ schnell sein, aber man weiß nicht wie lange der Thunfisch dann beim Händler herumliegt und ob die Kühlkette perfekt funktioniert hat.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67