Überbackene Wurst-Hörnchen

Erstellt von hexy235

Überbackene Wurst-Hörnchen schmecken besonders Kindern. Ein beliebtes Rezept aus Großmutters Küche.

Überbackene Wurst-Hörnchen Foto User hexy235

Bewertung: Ø 2,3 (57 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

150 g Hörnchen
120 g Wurst (nach Belieben)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Paprika (rot)
1 EL Petersilie

Zutaten für die Bechamelsauce

40 g Butter
2 EL Mehl
130 ml Milch
4 EL Sauerrahm
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Form

1 EL Butter
1 EL Brösel

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Hörnchen in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen, dann abseihen.
  2. Inzwischen die Wurst in kleine Würfel schneiden. Den Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Ebenso die Zwiebel schälen und klein schneiden.
  3. Dann in einer Pfanne die Zwiebelstücke in etwas Öl hellgelb rösten, die Wurst zugeben und etwas braten lassen, danach abkühlen lassen.Nun die restliche Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl zugeben und eine helle Einbrenn machen und mit der Milch aufgießen.
  4. Die Bechamelsauce etwas abkühlen lassen, Sauerrahm und Eidotter einrühren.
  5. Dann mit dem Mixer aus dem Eiklar Schnee schlagen.
  6. Anschließend die Hörnchen, die Zwiebel-Wurstmischung, Paprika, Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und die Bechamelsauce vermengen. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
  7. Danach eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Brösel ausstreuen, die Masse einfüllen und glatt streichen.
  8. Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen und den Auflauf darin etwa 30-40 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
21,06 g
Eiweiß
18,70 g
Kohlenhydrate
50,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Pesu07

Mit Bechamelsauce habe ich noch keinen Nudelauflauf zubereitet. Klingt interessant und werde ich daher probieren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ist schnell und einfach in der Zubereitung und schmeckt auch wunderbar. Dazu essen wir gerne grünen Salat.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Normalerweise werden solche Gerichte oft mit Käse überbacken. Da ich keinen Käse mag, gefällt mir diese Alternative mit der Bechamelsauce sehr gut. Muss ich einmal probieren.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Dieses Rezept ist mit der Bechamelsauce nicht nur besonders gschmackig sondern auch sehr sättigend. Mit einem Grünen Salat ist das ein perfektes Mittagessen für Groß und Klein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Eine super Idee ist die Bechamelsauce zu den überbackenen Wursthörnchen. Das schmeckt uns allen sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235