Veganer Gemüsebraten mit Granatapfelkernen

Erstellt von Ena29

Unglaublich aromatisch schmeckt ein Veganer Gemüsebraten mit Granatapfelkernen. Für alle, die die fleischlose Küche lieben ein passendes Rezept.

Veganer Gemüsebraten mit Granatapfelkernen Foto User Ena29

Bewertung: Ø 3,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Karotten
1 Stk Blätterteig (vegan)
4 EL Haferflocken
4 Stk Cherrytomaten
3 Stg Frühlingszwiebel
3 Stg Stangensellerie
70 g Haselnüsse gerieben
2 EL Senf
1 Stk Paprika (rot)
100 g Granatapfelkerne
4 Stk Knoblauchzehen (gehackt)
1,5 Stk Zwiebel
1 Bund Spinat (frisch)
150 g Mais
1 Prise Salz
1 Schuss Öl
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Kochtopf

Zeit

90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Karotten so kochen, dass sie noch nicht ganz weich sind. (Das funktioniert auch hervorragend im Wasserkocher)
  2. Dann das Gemüse klein hacken und in einer großen Schüssel vermengen. Mais und Granatapfelkerne noch bei Seite lassen.
  3. Nun das geschnittene Gemüse in einer Pfanne mit dem Öl anbraten.
  4. Die Pfanne von der heißen Herdplatte nehmen und den Mais und die Granatapfelkerne hinzufügen. Senf, Nüsse und Haferflocken untermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Währenddessen den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  6. Blätterteig ausrollen und die Gemüsemenge in die Mitte, fest zusammengedrückt, legen. Die Enden das Teiges umklappen und anschließend 30 Minuten lang backen.

Tipps zum Rezept

Kleiner Tipp: Um den Braten Farbe zu verleihen, etwas Pflanzenmilch mit einem Teelöffel Kurkuma mischen und vor dem Backen damit bestreichen.

Optional mit Kartoffel-Wedges servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
272
Fett
16,94 g
Eiweiß
6,25 g
Kohlenhydrate
23,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Raggiodisole

Rezept klingt gut und ist schon gespeichert , vor allem der Tipp mit dem Kurkuma in der Pflanzenmilch für die schönere Farbe, da wäre ich von allein nie draufgekommen*danke*

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

uups, hab noch vergessen, dass ich statt Blätterteig einen normalen Strudelteig nehmen werde, der is ned so fett und das ist meinen Veganern lieber

Auf Kommentar antworten

Moira

Gerade gegessen, war sehr, sehr lecker. Ich habe es aber nicht bei einer Prise Salz und Pfeffer belassen, sondern kräftiger und zusätzlich mit Paprika edelsüß gewürzt. 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 Dazu passen die Wedjes perfekt, außerdem gab es einen Joghurt-Dip mit Spinat und Minze und gemischten Salat dazu. Perfekt für Gäste

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Rezept gefällt mir! Ich würde es allerdings eher Strudel als Braten nennen. Das mit der Kurkumamilch probiere ich aus

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67