Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stg | Sellerie |
2 | EL | Tomatenmark |
200 | g | Tomaten (gewürfelt) |
1 | Schuss | Balsamicoessig |
1 | Prise | Mediterrane Kräuter (Rosmarin, Thymian, Majoran, O |
1 | EL | Sonnenblumenöl (für die Form) |
1 | Pk | Lasagneblätter |
80 | g | Grana (gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Linsen (rot) |
Zutaten für die Bechamelsauce
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
200 | ml | Milch |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die vegetarische Sauce Bolognese zuerst die Linsen in reichlich Wasser einweichen. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken und im Öl goldbraun anbraten.
- Dann Karotten und Sellerie putzen, fein hacken und in die Pfanne geben. Linsen abspülen und ebenfalls anbraten. Mit passierten Tomaten und Tomatenmark vermischen und rund 30 Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, mediterranen Kräutern und Balsamico abschmecken.
- Inzwischen in einem kleinen Topf die Bechamelsauce zubereiten: Die Butter erwärmen, das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren anschwitzen. Die Milch vorsichtig einrühren und acht geben, dass sich keine Klümpchen bilden. Auf mittlerer Hitze erwärmen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine rechteckige Auflaufform mit etwas Öl bestreichen und eine Lage Lasagneblätter hineinlegen. Mit einer Schicht Bolognese übergießen und wieder eine Lage Lasagneblätter darübergeben. Eine Schicht Bechamel darübergeben, wieder mit Lasagneblättern belegen und so weiter fortfahren, bis alles aufgebraucht ist - mit einer Schicht Bechamel beenden. Als Abschluss mit frisch geriebenem Grana belegen und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen, die oberste Schicht sollte goldbraun sein.
Tipps zum Rezept
Am besten die Linsen am Vorabend einweichen.
User Kommentare
Super Rezept. Was man mit Linsen alles machen kann. Da wird sich meine vegetarisch essende Enkelin freuen, wenn sie diese Lasagne bekommt
Auf Kommentar antworten
Danke für diesen super netten Kommentar! Ich wünsche gutes Gelingen und hoffe, es schmeckt der Enkelin genauso gut wie uns.
Auf Kommentar antworten
habe am wochenende zum ersten mal eine linsen-lasagne gegessen, hat ausgezeichnet geschmeckt und die linsen eignen sich perfekt. Wiederholungseffekt 100%!
Auf Kommentar antworten
Danke schön, AllBlacks - es freut mich immer sehr, wenn ein Rezept gelingt und es gut schmeckt! Zusätzlich ist die Linsenlasagne auch noch bekömmlich, billig und recht einfach in der Zubereitung.
Auf Kommentar antworten
Danke für dieses wunderbare Rezept. Da bekomme ich schon beim Lesen Gusto darauf Diese Lasagne werde ich dieses Wochenende unbedingt zubereiten. Die Roten Linsen sind eine gute Alternative zu Faschiertem.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Lob - ich hoffe, dass Euch die Lasagne genauso gut gelingt wie uns und den anderen Lesern, die das Rezept schon probiert und kommentiert haben. Guten Appetit!
Auf Kommentar antworten