Versunkener Apfelkuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | Pk | Vanillezucker |
---|---|---|
120 | g | Butter |
180 | ml | Milch |
1 | Pk | Backpulver |
0.5 | Pk | Vanillepuddingpulver |
200 | g | Mandeln (geschält und gemahlen) |
200 | g | Mehl |
0.5 | Stk | Zitrone (den Abrieb) |
5 | Stk | Eier |
250 | g | Zucker |
6 | Stk | Äpfel |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Abrieb von einer halben Zitrone, weiche Butter dazugeben und weiter rühren, bis die Masse emulgiert.
- Mehl und geschälte und gemahlene Mandeln sowie Backpulver untermischen und nach und nach unterrühren. Vanillepuddingpulver mitverrühren (alternativ zwei Esslöffel Speisestärke) Milch hinzufügen, bis ein Teig entsteht, der locker vom Löffel fällt (man kann auch etwas Rum dazugeben).
- Den Teig in eine gefettete Form geben. Danach Äpfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Apfelviertel auf der Oberseite mit einem Küchenmesser mehrfach einschneiden und auf den Teig legen (evt. leicht reindrücken). Sie versinken dann beim Backen im Teig.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen (bei Umluft genügen 165 Grad). Einfach die Stäbchenprobe machen.
Tipps zum Rezept
Ich bestäube die Äpfel immer noch mit etwas Zucker und Zimt. Wenn er ausgekühlt ist, mit Staubzucker bestäuben.
User Kommentare
Ich nehme am liebsten die Evelina Äpfel für Kuchen und auch sonst zum Essen. Auf jeden Fall keine mehligen Äpfel.
Auf Kommentar antworten
Für den versunkene Apfelkuchen eignen sich meiner Erfahrung nach am besten die Boskop- Äpfel, die sind etwas säuerlich.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch meistens Boskop-Äpfel. Ich musste letztens eingelagerte Birnen verarbeiten und habe den Kuchen damit gemacht. Hat auch sehr lecker geschmeckt. Bei Birnen sollte man nur darauf achten, dass es keine Sorte ist, die zu viel Saft abgibt.
Auf Kommentar antworten