Versunkener Apfelkuchen
Zutaten für 12 Portionen
125 | g | Butter |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier |
250 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
5 | Stk | Äpfel |
1 | Stk | Zitrone |
1 | EL | Mandelblättchen |
1 | EL | Staubzucker |
0,5 | TL | Zimt (optional) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Die Eier einzeln in die Masse geben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und löffelweise zum Teig geben. Gut durchrühren bis der Teig cremig ist.
- Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden.
- Mit der Gabel die Apfelrücken einritzen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Eine Springform (26 cm) einfetten und den Teig darin verteilen.
- Die Äpfel in den Teig drücken, dass sich ein Muster (Apfelstück senkrecht, Apfelstück waagerecht) ergibt.
- Einige Mandelblättchen über den Kuchen streuen und mit Staubzucker und Zimt abstäuben.
- Den Backofen auf 175° vorheizen und den Kuchen ca. 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
User Kommentare
Schmeckt auch lecker wenn man auf die Mandelblätter Zimt streut.
Auf Kommentar antworten
Dieser "Vesunkene Apfelkuchen ist wirklich ein Gedicht. Ich habe den Apfelkuchen mit "Jonagold Äpfel" gemacht. Er schmeckte wunderbar und war wirklich sehr flaumig.
Auf Kommentar antworten