Wan Tan Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Suppengrün |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote (rot) |
2 | Stg | Zitronengras |
400 | g | Hähnchenbrust (mit Haut) |
4 | Stk | Pfefferkörner (bunt) |
2 | Stk | Karotte (mittelgroß) |
20 | Bl | TK-Wan-Tan-Teig |
1 | Prise | Koriander |
2 | l | Wasser |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Teigtaschen
120 | g | Mungobohnenkeimlinge |
---|---|---|
20 | g | Ingwer |
1 | Stg | Lauchzwiebel |
3 | EL | Sojasoße |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudel-Teigblätter auftauen lassen.
- Das Suppengrün putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Chilischote, entkernen und klein hacken. Zitronengras waschen und der Länge nach einschneiden. Hühnerbrust abwaschen, abtupfen.
- In einem großen Topf das Wasser einfüllen, kleingeschnittenes Suppengrün, Chilischote, Zitronengras und Hühnerbrust in das Wasser geben. Langsam aufkochen lassen und für ca. 45 Min. langsam köcheln lassen. Dabei entsteht ein weißer Schaum, den man gelegentlich abschöpfen sollte.
- Für die Fülle der Teigtaschen: Mungobohnenkeimlinge gewaschen, verlesen und klein geschnitten werden. Ingwer schälen, klein hacken. Lauch waschen und in dünne Ringe schneiden. Alles in eine Schüssel geben, mit der Sojasoße vermischen und beiseite stellen.
- Die leicht aufgetauten Teigstücke in einzelne Teile auf ein Tuch auflegen.
- Hähnchenbrust aus der Suppe raus nehmen. Das Hühnerfleisch von Haut und Knochen lösen, das Fleisch anschließend klein würfeln. Die Suppe durch ein feines Sieb in einen weiteren Topf abgießen.
- Karotten putzen, in mundgerechte Stücke (oder feine Streifen) schneiden und in die Suppe geben. Aufkochen lassen. Restlichen Lauch zufügen und die Wan-Tan-Teigstücke in die Suppe geben. 2-3 Minuten köcheln, anschließend 3 Minuten ziehen lassen.
- Koriander waschen, Blätter abzupfen, hacken in die Suppe geben und servieren.
User Kommentare
Ich habe diese Suppe zwar nicht so gut hinbekommen wie in unserem Lieblingsrestaurant aber ich werde dieses Rezept jetzt definitiv öfters machen
Auf Kommentar antworten
Bis jetzt habe ich so eine Suppe immer im Restaurant gegessen, der Aufwand für Zuhause war mir zu groß. Nun werde ich sie doch probieren, selbst zu machen.
Auf Kommentar antworten