Zero Waste Gemüse Fond

Verschiedene Überbleibsel aus der Küche werden für die Herstellung eines Zero Waste Gemüse Fond benötigt. Für dieses Rezept spielen Menge und Vielfalt keine Rolle.

Zero Waste Gemüse Fond Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Zwiebel
1 Stk Frühlingszwiebel
1 Stk Karotte
1 Stk Lauch
1 Stk Knoblauch
1 Stk Kohlrabistrunk
1 Stk Weißkrautstrunk
1 Stk Brokkolistrunk
1 Stk Kartoffeln
1 Stk Ingwer (frisch)
1 Stk Pilze
1 Stk Spargel (Schale)
1 Stk Petersilie
1 Stk Maggikraut
1 Stk Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Küchentuch Kochtopf Schraubglas

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Alle verfügbaren Reste in einen Kochtopf geben und mit Wasser aufgießen. Diese sollen gut mit Wasser bedeckt sein.
  2. Die Gemüsereste aufkochen und dann mit frischer Petersilie oder Maggikraut würzen und zugedeckt bei geringer Temperatur so lange ziehen lassen, bis der dickste Gemüserest weich ist.
  3. Dann durch ein Sieb gießen und die Gemüsereste im Tuch gut auswringen.
  4. Anschließend den Fond mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals kurz aufkochen. Gleich in saubere, sterile Gläser abfüllen.

Tipps zum Rezept

Wichtig für den Gemüsefond ist, geschmacklich passende Sorten zu kombinieren.

Nährwert pro Portion

kcal
218
Fett
1,28 g
Eiweiß
10,88 g
Kohlenhydrate
41,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsebrühe

GEMÜSEBRÜHE

Die köstliche Gemüsebrühe ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept können Sie bewusst genießen.

Gemüsesuppe mit Fleischbällchen

GEMÜSESUPPE MIT FLEISCHBÄLLCHEN

Nur Gemüsesuppe ist Ihnen zu langweilig? Versuchen Sie dieses Rezept für Gemüsesuppe mit Fleischbällchen. Köstlich!

Einfache Karottensuppe

EINFACHE KAROTTENSUPPE

Dieses Rezept für die einfache Karottensuppe ist total leicht und herrlich im Geschmack.

Kartoffelsuppe mit roten Linsen

KARTOFFELSUPPE MIT ROTEN LINSEN

Mit dem Rezept für Kartoffelsuppe mit roten Linsen sind Ihnen lobende Worte sicher.

Wintergemüsesuppe

WINTERGEMÜSESUPPE

Kichererbsen eignen sich hervorragend in einer Wintergemüsesuppe. Zum Rezept kommen zusätzlich Porree, Knoblauch und Petersilie hinzu.

Gemüsesuppe Gärtnerin

GEMÜSESUPPE GÄRTNERIN

Gemüsesuppe Gärtnerin ist eine feine Cremesuppe mit viel Gemüse. Dieses Rezept kann man warm oder kalt servieren.

User Kommentare

Katerchen

Solche Gemüsefonds oder-suppen mache ich öfters aus Gemüsereste auf Vorrat. Dazu koche ich die Suppen in Rex-Gläser ein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr