Zucchini-Pastetensalat

Wer ein Highlight für die nächste Party sucht sollte unbedingt das Rezept für den Zucchini-Pastetensalat probieren.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (28 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Kopfsalat
2 Stk kleine Zucchini
3 Stk dünne Möhren
1 Stk rote Paprikaschote
400 g Tomaten
1 Stk Zitrone (Saft)
2 Stg Basilikum
1 Zweig Thymian
2 EL Essig
3 Bl helle Gelatine
250 g Mascarpone
175 g Sahne-Dickmilch
1 EL Meerettich
350 ml Weißwein
50 g Haselnüsse
1 EL Aceto Balsamico
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Großer Topf: 1 l Salzwasser mit 1 EL Essig aufsetzen. Vom Kopfsalat 8-10 Blätter ablösen, Rippen glatt schneiden. Blätter 1 Min. in kochendem Salzwasser überbrühen.
  2. Herausheben, kalt abschrecken, auf einem Küchentuch ausgebreitet abtropfen lassen.
  3. Beide Zucchini und 3 Möhren längs vierteln. 1 rote Paprikaschote in Streifen schneiden. In kaltem Wasser 3 Blatt Gelatine einweichen. Die Blättchen von 2 Stängeln Basilikum fein hacken.
  4. 250 g Mascarpone mit 175 g Sahne-Dickmilch, 1 EL Meerrettich, 1 TL Salz, Pfeffer, Saft von 1 Zitrone und Basilikum verrühren. Gelatine ausdrücken, in 3 EL heißem Wasser auflösen. Unter den Mascarpone rühren. Kühlen.
  5. In 350 ml Weißwein mit 1 EL Essig und Salz: Möhrenviertel 7 Min., Zucchinistreifen 5 Min., Paprikastreifen 2 Min. kochen.
  6. In Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen. Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen. Darauf die gut getrockneten Salatblätter verteilen, am Rand ein Stück nach außen überhängen lassen. Haselnüsse (50 g) grob hacken.
  7. Sobald die Käsecreme andickt, 1 cm hoch einfüllen. Darauf bunt nebeneinander Zucchini, Möhren und Paprika. Jede Lage mit Creme abdecken. Letzte Schicht: Haselnüsse und Mascarponecreme.
  8. Salatblätter überschlagen. Ein passendes Brett drauflegen, beschweren und im Kühlschrank 8-12 Std. fest werden lassen.
  9. Kurz vor dem Servieren: Für das rohe Tomatenpüree 400 g Tomaten häuten, entkernen und mit dem Messer zu Püree hacken. Mit Salz, Pfeffer, 1 EL Aceto Balsamico, 1 EL Olivenöl und abgezupften Blättchen von 1 Zweig Thymian verrühren.

Tipps zum Rezept

Pastete aus der Form stürzen, Folie abziehen. In Scheiben schneiden. Mit Tomatenpüree servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
340
Fett
24,31 g
Eiweiß
7,97 g
Kohlenhydrate
14,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Ein Karottensalat ist gut für Körper und Geist. Und gesund ist es allemal dieses Rezept. In der Karottenzeit ein Muss.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Die Pfannkuchen aus Maismehl schmecken süß und sind mit diesem Rezept rasch und einfach zubereitet.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Bei einem glutenfreien Strudelteig muss der Teig lange geknetet werden. Das Rezept wird süß oder pikant gefüllt und anschließend gebacken.

Gnocchi glutenfrei Grundteig

GNOCCHI GLUTENFREI GRUNDTEIG

Auch glutenfrei lässt es sich kochen, mit etwas Übung und Erfahrung hat man bald einige Rezepte, wie diesen Gnocchi Grundteig in seiner Sammlung.

Blattsalate mit Kürbiskernöl

BLATTSALATE MIT KÜRBISKERNÖL

Gesund, vegetarisch und schmackhaft - das Rezept fpr die Blattsalate mit Kürbiskernöl schmeckt Gemüseliebhabern garantiert.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Trotz Allergien muss man heute kaum auf etwas verzichten, wie auf einen süßen oder sauren Strudel. Hier das Rezeot vom glutenfreien Strudelteig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr