Zucchinipuffer

Hier eine vegetarische Delikatesse die mit diesem Rezept gelingt. Die Zucchinipuffer eignen sich als Vorspeise, Snack oder auch als Hauptspeise.

Zucchinipuffer Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (699 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffeln
4 Stk Zucchini
1 Stk Zwiebel
2 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und Zucchini schälen und mit dem Reibeisen grob raspeln.
  2. Die Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden. Das Gemüse gut ausdrücken und mit den Zwiebeln in eine Schüssel geben.
  3. Ei, Mehl und Gewürze unterrühren und alles gut vermengen.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und eine kleine Portion der Kartoffel-Zucchini-Masse in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  5. Den Vorgang mit der restlichen Masse wiederholen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage eigent sich ein Knoblauch-Dip.

Nährwert pro Portion

kcal
185
Fett
6,78 g
Eiweiß
6,58 g
Kohlenhydrate
22,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Dieses Gericht sollten Sie ausprobieren.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Spinatquiche

SPINATQUICHE

Eine vegetarische Köstlichkeit gelingt mit diesem Rezept. Die Spinatquiche schmeckt saftig, leicht und ist auch noch gesund.

User Kommentare

morli77

Ich liebe dieses Rezept! Dazu mache ich immer eine selbstgemachte Knoblauch-Sauce. Die rundet das Gericht ab!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE