Bärlauch-Kartoffel-Gratin
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffel (festkochend) |
---|---|---|
150 | g | Bärlauch (frisch) |
120 | mg | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
120 | ml | Schlagobers |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
2 | Stk | Eier |
200 | Glas | Käse (gerieben, z.B. Emmentaler oder Parmesan) |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für dieses einfache Bärlauch-Kartoffel-Gratin zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln - die Scheiben in eine Schüssel geben und salzen und pfeffern.
- Den Bärlauch, waschen, trocken schütteln, Stiele entfernen, in Streifen schneiden und mit den Kartoffelscheiben gut vermischen.
- Nun die Kartoffeln-Bärlauchmasse in eine flache, leicht mit Butter eingefettete Gratinform schichten.
- Den Knoblauch schälen und ganz fein hacken.
- Anschließend Rahm, Obers, Eier, die Hälfte vom geriebenen Käse und den fein gehackten Knoblauch in einer Schüssel gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Rahm-Obers-Masse über die Kartoffeln in die Form gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Zum Schluss das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) für rund 45 Minuten backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Gratin ist eine ideale Beilage zu deftigen Fleischgerichten.
User Kommentare
Schmeckt auch als Hauptspeise sehr gut, dazu einen grünen Salat mit Kernöldressing. Wenn ich das als Hauptspeise serviere, überbacke ich diesen Auflauf noch mit Käse.
Auf Kommentar antworten