Bärlauch-Schinken-Rösti

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Bund | Bärlauch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
300 | g | Putenschinken |
500 | g | Kartoffeln |
3 | Stk | Eier |
1 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
30 | ml | Öl (für die Pfanne) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wir beginnen damit den Bärlauch zu waschen und klein zu hacken. Die Zwiebeln werden geschält und fein gewürfelt, während der Schinken in feine Streifen geschnitten wird.
- Die Kartoffeln nach dem Waschen und Schälen mit einer Reibe in eine Schüssel voll kaltem Wasser reiben, damit sie nicht dunkel werden.
- Gut ausgedrückt werden die Kartoffeln dann mit Bärlauch, Zwiebeln und Schinken vermischt und mit verquirlten Eiern ergänzt. Das Mehl dazu sieben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmelpulver kräftig würzen, bevor die Masse gut durchgemischt wird.
- Zum Braten kann eine große beschichtete Pfanne genommen werden, wenn die Masse ein großes Rösti geben soll. Sonst können auch vier Portionen in einer kleinen Pfanne hintereinander gebraten werden.
- In etwas Öl beidseitig für ca. 7 Minuten kross braten und frisch aus der Pfanne servieren.
Tipps zum Rezept
Gut dazu passen frische Salate und ein Kräuterdip.
User Kommentare
ich koche dieses Rezept sehr gerne verwende aber des Putenschinkes normalen Schinken oder gekocht geräuchertees Wammerl. Dadurch ist der Geschmack etwas intensiver.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut und wird nach nachgekocht, Nur werde ich statt Putenschinken etwas Geselchtes daruntetr mischen als Resteverwertung
Auf Kommentar antworten
Genau das richtige Rezept für diese Jahreszeit. Knusprige Rösti mit einem Sauerrahm Dip und Salat ist eine köstliche Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr guter Rat Bärlauch zu verwerten. Werde allerdings normalen Schinken verwenden, da ich unseren Putenschinken nicht mag. Der hat so kein Räucheraroma.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir sehr gut, nur den Schinken werde ich weglassen, da ich diese Kombination weniger mag.
Auf Kommentar antworten