Bärlauch-Schinken-Rösti

Ein frühlingshaftes Rezept für eine Rösti-Variante mit Bärlauch und Schinken.

Bärlauch-Schinken-Rösti Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (75 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Bund Bärlauch
1 Stk Zwiebel
300 g Putenschinken
500 g Kartoffeln
3 Stk Eier
1 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
1 Prise Kümmel (gemahlen)
30 ml Öl (für die Pfanne)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wir beginnen damit den Bärlauch zu waschen und klein zu hacken. Die Zwiebeln werden geschält und fein gewürfelt, während der Schinken in feine Streifen geschnitten wird.
  2. Die Kartoffeln nach dem Waschen und Schälen mit einer Reibe in eine Schüssel voll kaltem Wasser reiben, damit sie nicht dunkel werden.
  3. Gut ausgedrückt werden die Kartoffeln dann mit Bärlauch, Zwiebeln und Schinken vermischt und mit verquirlten Eiern ergänzt. Das Mehl dazu sieben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmelpulver kräftig würzen, bevor die Masse gut durchgemischt wird.
  4. Zum Braten kann eine große beschichtete Pfanne genommen werden, wenn die Masse ein großes Rösti geben soll. Sonst können auch vier Portionen in einer kleinen Pfanne hintereinander gebraten werden.
  5. In etwas Öl beidseitig für ca. 7 Minuten kross braten und frisch aus der Pfanne servieren.

Tipps zum Rezept

Gut dazu passen frische Salate und ein Kräuterdip.

Nährwert pro Portion

kcal
299
Fett
12,59 g
Eiweiß
22,53 g
Kohlenhydrate
25,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzburger Bärlauchknödel

SALZBURGER BÄRLAUCHKNÖDEL

Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.

Bärlauch-Gnocchi

BÄRLAUCH-GNOCCHI

Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte unbedingt auf die Frische der Zutaten geachtet werden.

Bärlauchaufstrich

BÄRLAUCHAUFSTRICH

Durch die Kombination Bärlauch mit Senf schmeckt der Bärlauchaufstrich einfach köstlich. Ein einfaches aber geschmacklich tolles Rezept.

Bärlauch Schupfnudeln

BÄRLAUCH SCHUPFNUDELN

Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.

Bärlauchsalz

BÄRLAUCHSALZ

Dieses Rezept muss 24 Stunden durchziehen. Bärlauchsalz, dass einzelne Speisen perfekt abrundet.

User Kommentare

moni16_56

ich koche dieses Rezept sehr gerne verwende aber des Putenschinkes normalen Schinken oder gekocht geräuchertees Wammerl. Dadurch ist der Geschmack etwas intensiver.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Das Rezept klingt gut und wird nach nachgekocht, Nur werde ich statt Putenschinken etwas Geselchtes daruntetr mischen als Resteverwertung

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Genau das richtige Rezept für diese Jahreszeit. Knusprige Rösti mit einem Sauerrahm Dip und Salat ist eine köstliche Mahlzeit.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ein sehr guter Rat Bärlauch zu verwerten. Werde allerdings normalen Schinken verwenden, da ich unseren Putenschinken nicht mag. Der hat so kein Räucheraroma.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept gefällt mir sehr gut, nur den Schinken werde ich weglassen, da ich diese Kombination weniger mag.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Uralt aber lustig

am 02.04.2023 08:15 von Bierbube

Golfer..

am 02.04.2023 08:10 von Bierbube

Wer kennt ihn nicht?

am 02.04.2023 07:35 von Ullis