Chili con carne

Das beliebte mexikanische Chili con carne wird mild oder scharf zum Genuss. Ein Rezept, das bestimmt jeder schon mal ausprobiert hat.


Bewertung: Ø 4,6 (21.358 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Paprikaschote (rot und grün)
1 Stk Chilischote
1 Schuss Öl
200 g Faschiertes (gemischt)
0.5 EL Paprikapulver
60 ml Rindsuppe
100 g Tomaten (passiert)
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Thymian
1 Prise Chilipulver
1 Prise Salz
100 g Bohnen (rot)
100 g Bohnen (weiß)
80 g Zuckermais

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Paprika (rot und grün) sowie die Chili waschen und klein würfeln. In einer Pfanne das Öl heiß werden lassen.
  2. Nun die Zwiebel und Knoblauch hell anrösten, Paprika und Chili zugeben und mitrösten. Fleisch zufügen, Paprikapulver einrühren, mit Suppe aufgießen und die passierten Tomaten einrühren.
  3. Mit Pfeffer, Thymian, Chilipulver und Salz würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Zuletzt Bohnen (weiß und rot) sowie den Mais zufügen und kurz mitkochen. Danach abschmecken und mit Petersilie und Chili garnieren und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Mit Gebäck oder mit Tortilla Chips servieren.

Chili con carne wird traditionell mit Rindfleisch gemacht. Es eignen sich aber auch andere Fleischsorten wie Schwein, Wild oder sogar Pute.

Je nach Geschmack kann man auch noch geraspelte Karotten und getrocknete Tomaten hinzufügen.

Mit Gewürzen kann man ebenfalls noch ein bisschen experimentieren. Passend sind zum Beispiel Oregano, Rosmarin, Lorbeerblätter oder Kreuzkümmel.

Durch die Verwendung von Rotwein oder Sherry wird das Fleisch besonders schön mürbe. Manche geben auch noch ein Stück dunkle Schokolade ins Chili.

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
28,02 g
Eiweiß
32,18 g
Kohlenhydrate
29,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Würze bzw. die Schärfe des Gerichtes verlangen nach einem Schluck Bier. Und es könnte gerne ein Bier mit einer leichten Restsüße sein, wie ein Bockbier oder ein englisches Stout.

ÄHNLICHE REZEPTE

Party Chili con Carne

PARTY CHILI CON CARNE

Die Gäste werden von dem Party Chili con Carne begeistert sein. Dieses tolle Rezept ist der Hit auf jeder Feier oder beim großen Familienessen!

Chili con Carne

CHILI CON CARNE

Ein tolles und sehr pikantes Rezept für viele Gäste, ist ein Chili con Carne. Es schmeckt noch besser am nächsten Tag.

Einfaches Chili con Carne

EINFACHES CHILI CON CARNE

Schnell und köstlich gelingt dieses einfache Chili con Carne. Ein Rezept mit Geschmack.

Mexikanisch Chili con carne

MEXIKANISCH CHILI CON CARNE

Das Mexikanische Chili con carne bringt Sie in Schwung, fein und feurig. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Chili con Carne mit Rindfleisch

CHILI CON CARNE MIT RINDFLEISCH

Ein würziges Chili con Carne mit Rindfleisch ist ideal für ein Buffet auf Ihrer Feier. Dieses Rezept gelingt auch Kochneulingen.

Chili con carne - richtig schnell, richtig scharf

CHILI CON CARNE - RICHTIG SCHNELL, RICHTIG SCHARF

Ein Eintopf, der es richtig in sich hat. Dieses Rezept für Chili con carne ist richtig schnell zubereitet, aber auch richtig scharf!

User Kommentare

Katerchen

Eine gute Idee, das Chili mit zwei unterschiedlichen Bohnen zu machen. Auch der Zuckermais passt sehr gut dazu. Die Brühe tausche ich gegen Rotwein aus, der auch dazu getrunken wird.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir machen Chili auch gerne mit roten und weißen Bohnen sowie dem gelben Zuckermais. Schaut optisch sehr gut aus.

Auf Kommentar antworten

S_1991

Kann mir bitte jemand sagen ob ich 400 g Bohnen abtropfgewicht brauche oder ist da die ganze Dose damit gemeint??

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Lt. diesem Rezept brauchst du jeweils 100g Bohnen weiß und Bohnen rot. Oder für mehrere Personen natürlich die entsprechende Menge mehr, also Abtropfgewicht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei der Menge an Bohnen und Faschierten darf die doppelte Menge an Knoblauch und an Chili mit hinein. Ich habe eine extrem scharfe Chilisoße (Carolina Reaper), da langt ein ganz kleiner Tropfen und das Chili con Carne wird höllisch scharf.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein wirklich sehr gut beschriebenes Rezept, werde anstelle der weißen auch lieber die roten Bohnen verwenden. Super auch die ausführlichen Tipps.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Das ist wirklich ein feines Rezept für größere Partys, man kann es gut am Vortag zubereiten. Dazu ein selbstgebackenes Fladenbrot! Köstlich!

Auf Kommentar antworten

Yaluk

Chile con Carne ist NICHT MEXIKANISCH Das Rezept stammt aus Texas und wurde von einem Texaner erfunden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

hierbei scheiden sich die Geister: es kann niemand genau sagen wo und wann Chili con Carne das erste mal zubereitet wurde, Texas, Mexico und Arizona streiten sich schon ettliche Jahre diesbezüglich. Wir sagen es ist sowas von köstlich und wollen es nicht missen und haben es in die Kategorie "mexikanisch" gereiht.

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

ich mache Chili con Carne am liebsten mit Faschiertem vom Rind. Das schmeckt auch nach drei bis viermal aufwärmen immer noch gut..

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Ich machs genau so. Wenn es einmal noch etwas reichhaltiger sein soll, gebe ich gewürfelte Kartoffeln mit hinein.

Auf Kommentar antworten

rrudi

Schuss?
WAs ist denn das

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Mengenangabe und bedeutet soviel wie: ein "Hauch" eine Prise ein Touch bzw. ein bisschen, ein spritzer etc.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Hab schon einige Rezepte für Chili con Carne probiert und das hier ist definitv eines der besten, danke!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr gutes und schnelles Rezept, das sich sehr gut zum Vorkochen eignet. Die weißen Bohnen ersetze ich durch die roten Bohnen.

Auf Kommentar antworten

Plinfa13

Gutes Rezept ideal für eine lange Football nacht sehr gut mit Nachos
Kann mann ganz gut als Snack servieren

Auf Kommentar antworten

Paku88

Habe statt den weißen die doppelte Menge rote Bohnen verwendet. Auch doppelt soviel Knoblauch und Chilischoten als wie im Rezept beschrieben. Statt Grüner Paprika habe ich ein Glas Jalapenos dazu gefügt und statt Thymian (weil ich keinen hatte) Kreutzkümmel und genommen.
Was soll ich dazu sagen? Es war wie man sich seine Freundin vorstellt,.. Geil und Scharf :)

Auf Kommentar antworten

Paku88

*Kreuzkümmel*
Das und gehört danach natürlich auch weg.*
Schade das es keine Verbesserungsfunktion gibt ;/

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Chili con carne kommt bei uns immer gut an. Bei diesem Rezept sind mir aber zuviel Bohnen dabei - ich würde die weißen Bohnen weglassen.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Ein wirklich gutes Rezept auch wenn ich den Chilli wegen der Kinder immer weg lasse. Wir würzen uns es dann selbst am Teller nach

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Das Rezept habe ich auch schon versucht, schmeckt wirklich gut. Grüner Paprika wird bei uns durch rot oder gelb ersetzt

Auf Kommentar antworten

Irene777

Tolles Rezept. Kommt immer wOrder gut an. Gebe frische Tomaten dazu. Mit braunem Zucker klingt interessant.

Auf Kommentar antworten

lobau

Wird heute ausprobiert. Mein Sohn hatte den Wunsch geäußert, wieder einmal ein
Chili wäre toll. Hab alles zu hause, nun gehts los.

Auf Kommentar antworten

Sadi227

Ich hab eine super Kochvideo gefunden : https://youtu.be/769X_bLbxok Viel spaß beim Nachkochen :)

Auf Kommentar antworten

tamixpanda

Da ich scharfes Essen sehr gern mag, wird auch das Chili con Carne dementsprechend oft gemacht. :) Tolles Rezept!

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Ein wunderbares Rezept ganz nach meinen Geschmack und schön scharf muss es sein ! Das schmeckt allen

Auf Kommentar antworten

cp611

Obgleich es Chili con Carne heißt, lasse ich die Chili am liebsten weder ersetze die durch Viel bunten Paprika. Scharf ist nicht meins.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Chilli con Carne habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Das passt toll für die kalte Jahreszeit jetzt.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Die Tipps mit dem Rotwein und mit dem braunen Zucker sind sehr interessant, wird beim nächsten Chili auf alle Fälle ausprobiert. Eines unserer Favoriten-Gerichte. Auch in einem Wrap sehr schmackhaft.

Auf Kommentar antworten

verena_w

Rotwein war ein guter Tipp - danke! haben es am Wochenende nachgekocht und das Chili hat allen sehr gut geschmeckt

Auf Kommentar antworten

muhzero

Ich habe das Fleisch mit Rotwein abgelöscht und als Gewürz noch Kreuzkümmel hinzugegeben. War sehr lecker

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein gutes, geschmackvolles Rezept, immer wieder auf Partys gerne gegessen und man kann es gut vorbereiten

Auf Kommentar antworten

cocktailmaus

Ich muss die Chilischoten immer weglassen damit meine Kinder und ich es essen können. Trotzdem schmeckt es dann auch noch immer sehr gute, aber darf man dazu dann auch noch Chiliconcarne sagen ;)?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Piroggen

am 08.10.2025 02:39 von snakeeleven

Welttag der Kraken

am 08.10.2025 02:38 von snakeeleven

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1