Eierschwammerlgulasch mit Serviettenknödel
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
500 | g | Eierschwammerln |
2 | EL | Maiskeimöl |
1 | Stk | Paprika, rot (gewürfelt) |
1 | Stk | Knoblauchzehe (fein geschnitten) |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
0.125 | l | Weißwein, trocken |
250 | ml | Rama Cremefine zum Kochen |
400 | g | Gebäck |
20 | g | Rama Original Pflanzenmargarine |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
150 | ml | Bier |
0.5 | Becher | Rama Cremefine zu verwenden wie wie Creme Fraiche |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Gebäck in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel für die Knödel fein schneiden und in Rama Original Pflanzenmargarine anschwitzen, Petersilie zugeben. Mit dem Bier ablöschen und Rama Cremefine zum Verfeinern dazugeben. Einmal aufkochen und über die Brotwürfel gießen. Die Eier dazugeben, mit einer Messerspitze Muskat würzen und alles gut verrühren und 15 Minuten quellen lassen.
- Die Masse der Länge nach auf eine Seite eines Küchentuches geben und einrollen. An beiden Enden eindrehen, bis eine kompakte Rolle entsteht. Mit Spagat binden und in Salzwasser 30-35 Minuten kochen.
- Die zweite Zwiebel fein schneiden und mit den Eierschwammerln in einer Pfanne in heißem Öl scharf anbraten. Paprikawürfel beifügen, salzen und pfeffern. Die fein geschnittene Knoblauchzehe, je eine Prise Majoran und Kümmel, sowie das Paprikapulver dazugeben, kurz mitbraten.
- Mit dem Weißwein ablöschen und mit Rama Cremefine zum Kochen aufgießen und zwei Minuten leicht kochen lassen.
User Kommentare
Eine interessante Variante vom Eierschwammerl-Gulasch, mit Weißwein und frischem Paprika habe ich es noch nie gehört. Liest sich gut
Auf Kommentar antworten