Falafels aus Bohnen und Kräutern

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Bohnen |
---|---|---|
200 | g | Kichererbsen |
3 | Stk | Knoblauchzehen (zerdrückt) |
4 | Stk | Frühlingszwiebeln (gehackt) |
1 | EL | Koriander (gehackt) |
1 | EL | Dill (gehackt) |
1 | EL | Minze (gehackt) |
1 | TL | Koriander (gemahlen) |
1 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | TL | Kreuzkümmelsamen (geröstet) |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Backpulver |
2 | EL | Sesamsamen (geröstet) |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen) |
1 | Schuss | Öl zum Braten |
1 | TL | Zitronensaft |
Zutaten zum Servieren
4 | Stk | Pita-Brote (aufgebacken) |
---|
Zutaten für den Radieschensalat
1 | EL | Zitronensaft |
---|---|---|
4 | EL | Yoghurt |
1 | TL | Tahini-Paste |
1 | kpf | Blattsalat |
1 | Prise | Minze |
1 | Prise | Koriander |
1 | Stk | Salatgurke (klein) |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Geben Sie Bohnen, Kichererbsen in eine große Schüssel und lassen Sie sie über Nacht in Wasser quellen.
- Die eingeweichten Bohnen und Kichererbsen, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie, Minze, Koriander, Dill, Kümmel, Olivenöl, Zitronensaft und Backpulver vermischen mit 2 EL warmem Wasser in eine Küchenmaschine geben und gut verarbeiten, bis eine grobe Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kaltstellen.
- Rollen Sie die Falafel-Mixtur in walnussgroße Bällchen. Rollen Sie ein Drittel der Bällchen in normalem Sesamsamen und ein weiteres Drittel in den gerösteten Sesamsamen. Das Öl in einer Pfanne oder in einem Wok erhitzen und die Falafels darin gold-braun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Radieschensalat mit Kräutern: Für den Salat geben Sie Yoghurt, Zitronensaft, Tahini-Paste, Salz und Pfeffer in eine Schale und rühren mit einer Gabel gut um. Die Salatblätter, Kräuter, Gurke (fein geschnitten) und Radieschen (in feine Scheiben geschnitten) zugeben und vorsichtig unterheben.
Tipps zum Rezept
Servieren Sie die Falafels mit dem Salat auf Tellern oder in warmem Pita-Brot
User Kommentare