Feine Karottencremesuppe

Im Sommer ist eine feine Karottencremesuppe ein besonderer Genuss. Dieses Rezept wird ein Fixpunkt auf Ihrem Speiseplan werden.

Feine Karottencremesuppe Foto fotovincek / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,2 (566 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butter od. Margarine
1 Becher Rahm
1 Prise Zucker
1 Prise Cayennepfeffer
2 Tr Worcestersauce
2 Tr Zitronensaft
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
0.5 l Kefir
0.5 l Gemüsesuppe
600 g Karotten
1 Stk Zwiebel
1 Bund Kerbel

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für unsere feine Karottencremesuppe die Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen und die geschälte und feinghackte Zwiebel darin glasig schwitzen. Die Karotten schälen, in Scheiben oder Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mit anschwitzen.
  2. Das Ganze mit der Gemüsebrühe (=klare Gemüsesuppe) auffüllen und bei mäßiger Hitze 15-20 Min. köcheln lassen.
  3. Anschließend die Karottensuppe im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren, erneut in einen Topf geben, den Kefir angießen und nochmals aufkochen lassen.
  4. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Worcestersauce, Cayennepfeffer und Zucker kräftig abschmecken und mit dem Rahm verfeinern. Die Suppe erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
  5. Die Karottencremesuppe nochmals abschmecken und anrichten.

Tipps zum Rezept

Die fertige Karottencremesuppe mit dem feingehackten Schnittlauch bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
178
Fett
11,07 g
Eiweiß
3,08 g
Kohlenhydrate
13,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Eine zarte, cremige Kürbiscremesuppe kann mit folgendem Rezept einfach zubereitet werden. Eine delikate Suppe, die bestimmt schmeckt.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.

Champignoncremesuppe

CHAMPIGNONCREMESUPPE

Eine cremige, zarte Vorspeise wird mit diesem Rezept gemacht. Die Champignoncremesuppe schmeckt einfach himmlisch.

Lauchcremesuppe

LAUCHCREMESUPPE

Für Suppenliebhaber schmeckt die Lauchcremesuppe köstlich. Dieses Rezept ist eine tolle Suppenvariation.

Zucchinisuppe

ZUCCHINISUPPE

Gerade an heißen Sommertagen können sie mit dem Rezept für eine leichte Zucchinisuppe punkten.

Bärlauchcremesuppe

BÄRLAUCHCREMESUPPE

Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.

User Kommentare

-michi-

interessant, eine Karottensuppe haben wir noch nie probiert. Bin nicht so der Kefir-Fan.. kann ich dafür auch was anderes verwenden?

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Du meinst wohl Kefir. Stimmt man könnte ein wenig Kalorien sparen und Leichtmilch dafür verwenden.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich habe schon einige Karottensuppen-Rezepte probiert, jedoch noch nie eines mit Kefir. Bin schon gespannt, wie es der Familie bzw. mir schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Tinetrix10

Ich habe die Suppe auch etwas dünner gemacht. Mir war sie auch zu dick. Habe auch noch ein kleines bißchen Ingwer dazu gegeben. Der Geschmack dieser Suppe ist wunderbar. Schmeckte auch den Enkelkindern.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Karottencremesuppe ,nach diesem Rezept gemacht schmeckt uns ausgezeichnet, es geht nichts über Kefir in dieser Suppe.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Ich mag die Suppe auch gerne etwas flüssiger, wir machen oft geröstete Brotwürfel dazu, dafür sollte sie nicht zu dickflüssig sein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich muss mir unbedingt die Worcestersauce besorgen. Habe ich schon bei einigen Rezepten gelesen und einfach weggelassen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, man kann den Kefir durch Leichtmilch ersetzen. Die Suppe ist etwas dicker, damit man den Karotten Geschmack so richtig raus schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept. Habe ich mit Zitronensaft noch nie probiert. War sehr lecker. Und schnell und einfach zu machen. Danke

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine reine Karottensuppe ist mir etwas zu süßlich, ich koche da noch ausreichend geriebenen Ingwer mit. Dann kann auf den Cayennepfeffer verzichtet werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Europäischer Tag der Sprachen

am 26.09.2023 05:13 von Pesu07

Märchen

am 25.09.2023 18:07 von Pesu07