Was ist gesunde Ernährung
Bereits der Volksmund weiß, dass ein gesunder Geist nur in einem gesunden Körper wohnt. Und dieser sollte sich ebenso vital ernähren wie auf sportliche Bewegungen und Entspannung zu achten. Doch bereits die Frage der gesunden Ernährung stellt viele Laien vor eine hohe Hürde.
Alle ungesunden Lebensmittel vermeiden
Grundsätzlich besteht die gesunde Ernährung erst einmal darin, all jene Produkte vom Einkaufszettel zu streichen, die dem Körper keinen Nutzen bringen oder ihm sogar schaden. Das werden in der Regel solche Lebensmittel sein, die ein hohes Maß an Zucker, Fett, künstlichen Inhaltsstoffen oder ähnlichen Zugaben aufweisen.
Damit kann bereits eine Vielzahl der Süßigkeiten, der gezuckerten Getränke sowie des Fast Food zu jenen Köstlichkeiten gezählt werden, die es zu vermeiden gilt.
Auf diese Weise wird nicht nur dafür gesorgt, dass der Organismus sich nicht mit unnützen Lebensmitteln anreichern muss. Vielmehr wird er nun auch keine Energie aufwenden müssen, um mit diesen schädlichen Inhaltsstoffen umgehen zu können. Denn gerade die künstlichen Ingredienzien verlangen ihm oftmals ein hohes Maß an Verwertung ab.
Der erste Schritt der gesunden Ernährung sollte folglich darin bestehen, alles Ungesunde zu erkennen und fortan zu meiden.
Der Schritt in die Natur
Demgegenüber gilt es nun, solche Nahrungsmittel zu konsumieren, die bedenkenlos verzehrt werden können. Dabei handelt es sich um solche, die möglichst naturbelassen und somit ökologisch reifen konnten.
Viele Sorten an Obst und Gemüse sind für den Verbraucher nicht nur preiswert erschwinglich, sondern auch mit allen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen angereichert, die der Organismus für eine gute Funktionstüchtigkeit benötigt.
Je hochwertiger diese Waren erworben werden, umso mehr Inhaltsstoffe aus ihnen kann der Körper gebrauchen.
Vorsicht ist bei solchen Produkten anzuraten, die einen langen Weg hinter sich hatten. Sie reiften oft nicht bei natürlichem Sonnenlicht, sondern in den dunklen Containern des Transportes. Damit weisen sie in der Regel nur noch einen geringen Teil der Vitamine auf.
Gleiches gilt für Obst und Gemüse, das mit künstlichen Mitteln etwa gegen die Abwehr von Insekten behandelt wurde.
Produkte aus Getreide verzehren
Der Großteil der Lebensmittel sollte dagegen auf allen Arten von Getreide basieren. Erst darin sind die nötigen Stoffe enthalten, die dem Körper die Kraft verleihen, um den täglichen Herausforderungen gewachsen zu sein. Hierbei erweisen sich insbesondere Brot, Nudeln oder ähnliche Zubereitungen aus dem vollen Korn als besonders wertvoll.
Zudem sind darin die wichtigen Ballaststoffe enthalten, die als ein wichtiger Bestandteil zur Vermeidung von Darmkrebs gelten. Aber auch Reis, Mais oder Hirse eignen sich besonders gut für die gesunde Ernährung. Diese sollte daher ausgewogen sein, zu weiten Teilen auf Getreide basieren, mit Obst und Gemüse angereichert werden und letztlich natürlich auf ein Übermaß an Fleisch verzichten. Süßigkeiten oder Fast Food stehen darüber hinaus selten einmal auf dem Speiseplan. Als Getränke eignen sich Wasser oder Tee für eine vitale Lebensweise.
Bewertung: Ø 4,7 (10 Stimmen)
User Kommentare
Gesunde Ernährung ist für mich wenn man von allem ein wenig isst. Es gibt doch keine schlechten Nahrungsmittel. Die Menge ist oft das Problem.
Auf Kommentar antworten
Um gesund zu kochen, braucht man regionale, Bio-Lebensmitteln. Gute, gesunde Rezepte braucht man ebenso, die man dann selber kocht. Was noch wichtig ist, dass man bewusst isst und auch Wasser dazu trinkt.
Auf Kommentar antworten