Forelle vom Grill

Wer Fisch liebt und noch dazu Forellen Fan ist, der greift zu diesem Rezept Forelle vom Grill. Dazu passen Folienkartoffel, Kartoffelsalat oder Weißbrot.

Forelle vom Grill Foto yarunivphoto / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,5 (4.270 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Forellen (küchenfertig)

Zutaten für die Marinade

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Zitrone (bio, ausgepresst)
1 Bund Kräuter (frisch oder TK)
7 EL Öl
1 Stk Knoblauchzehe

Benötigte Küchenutensilien

Grill

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Marinade Salz, Pfeffer, Zitronensaft, fein gehackte Kräuter, Öl und gepressten Knoblauch in einer Schüssel gut verquirlen.
  2. Danach die Forellen waschen und mit der zuvor angerichteten Marinade gut außen und auch innen bestreichen - für ca. 60 Min. im Kühlschrank einziehen lassen.
  3. Nun die Fische auf den vorbereiteten Grill, bei nicht zu starker Hitze auf jeder Seite ca. 10 Min grillen. Hierbei öfter mit Marinade bestreichen. Die Garzeit ist abhängig von der Größe der Fische, der Heizleistung des Grills und dem Abstand zur Glut oder Heizquelle.

Tipps zum Rezept

Beim Kauf von Forellen darauf achten, dass die Augen klar sind und die Kiemen tiefrot. Dann sind sie ganz frisch.

Spezielle fischförmige Wenderoste (Fischgrillroste), in die man jeden einzelnen Fisch einpasst, erleichtern das Grillen vor allem am Holzkohlegrill.

Zusätzlich mit gegrillen Zitronenscheiben garnieren.

Kräuter für die Marinade können folgende gewählt werden: Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Dill oder italienische Kräutermischung verwenden.

Dazu Folienkartoffel, Kartoffelsalat oder Weißbrot oder Grillgemüse servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
482
Fett
25,81 g
Eiweiß
58,72 g
Kohlenhydrate
1,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das zarte Filet der Forelle darf nicht vom Geschmack eines Getränkes überdeckt werden.

Mineralwasser passt immer, aber ein Glas Weißwein noch besser. Egal aus welchem Weinbaugebiet es kommt, es darf keine aromatische Sorte wie Muskateller oder Traminer sein und natürlich ohne Barrique-Ton.

ÄHNLICHE REZEPTE

Pulled Pork

PULLED PORK

Pulled Pork - der Klassiker aus den USA ist jetzt auch bei uns angekommen – so gelingt ein perfektes Pulled Pork zu Hause am Grill oder im Ofen.

Cevapcici

ĆEVAPČIĆI

Von den köstlichen Ćevapčići werden Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Lachs vom Grill

LACHS VOM GRILL

Der Lachs vom Grill ist ein köstliches Rezept auch für Kochanfänger. Einfach den Fisch mit der Marinade bestreichen und ab auf den Grill.

Gegrillte Paprika

GEGRILLTE PAPRIKA

Gesunde, gegrillte Paprika sind eine tolle Ergänzung zu Salat- und Vorspeisen-Variationen. Ein feines Rezept für die Grillsaison.

Gegrillte Kartoffeln

GEGRILLTE KARTOFFELN

Zu einer wirklichen Grillerei gehören gegrillte Kartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln in Folie gewickelt und gegrillt.

Grillkotelett

GRILLKOTELETT

Das Rezept für Grillkotelett ist unschlagbar, saftig und schmeckt. Das Fleisch einfach auf den Grill und fertig ist das perfekte Hauptgericht.

User Kommentare

puersti

Für eine Marinade für 4 Forellen reichen je eine Prise Salz und Pfeffer ganz bestimmt nicht. Man sollte bedenken, dass auch Kochanfänger diese Marinade zubereiten und eine Marinade nicht abgeschmeckt wird.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein leichtes Rezept für heiße Sommertage. Allerdings finde ich, dass Knoblauch den feinen Geschmack der Forelle zusammenhaut.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Genau das habe ich an Karfreitag gemacht. Esse zwar selten Fisch, aber genauso zubereitet mag ich ihn total gerne.

Auf Kommentar antworten

puersti

Knoblauch sollte besser mit etwas Salz fein gedrückt werden, ist besser als pressen. Aber für ein zartes Forellenfilet ist mir Knoblauch etwas zu stark im Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese Fischgrillroste sind ausgesprochen praktisch. Gerade Forellen zerfallen beim Grillen doch recht leicht

Auf Kommentar antworten

Maarja

Vom Grill schmecken Forellen besonders gut. Man darf sie nur nicht zu lange drauf lassen, sonst wird der Fisch zu trocken

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Getränketipp steht unter anderem: „Das zarte Filet der Forelle darf nicht vom Geschmack eines Getränkes überdeckt werden“. Dann sollte man aber auch auf den Knoblauch beim Fisch verzichtet werden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf dem Bild schauen sie eher wie geräucherte Forellen aus. Die schmecken natürlich auch sehr gut wenn sie frisch aus dem Räucherofen kommen.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Fisch zu grillen ist eine eigene Kunst. Wir haben Gottseidank einen Schwager der selbstgefangene Fische auch gut grillt.

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Deine Zutaten für die Marinade gebe ich eigentlich immer genauso in die Forelle hinein. Tolle Idee, damit auch von Außen zu Pinseln, wird probiert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein einfaches aber köstliches Fischgericht. Vor kurzem habe ich ein Rezept gesehen, wo der Fisch auf eine Salzsteinplatte kommt und dann auf den Rost. Werde ich probieren müssen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wir haben vorige Woche zwei Forellen nach diesem Rezept gegrillt, dazu servierten wir Folienkartoffel.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Eine frische Forelle am offenen Holzkohlen -Grill zubereitet ist schon ein ganz besonderes Grillerlebniss.

Auf Kommentar antworten

elisaKOCHT

für Forelle vom Grill bekam ich von unserem Fischhändler ganz frische Ware, Glück gehabt. Knoblauch und Petersilie habe ich bei einer Forelle zum 1. Mal verwendet, aber passt gut

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir essen am liebsten schwarzbrot dazu. Ab und schmeckt so ein Fisch richtig gut. Ist auch schnell gemacht.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Gegrillte Forellen schmecken sehr gut. Wenn man sie frisch auf den Grill gibt, ist es eine super Alternative zum Fleisch.

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich mag sie wenn überhaupt lieber als Filet mit frischen Zitronenscheiben und viel gemischten frischen Kräutern vom Garten

Auf Kommentar antworten

Shitake26

haben wir letztes Wochenende gegrillt und hat köstlich geschmeckt - als Beilage noch Salat, den wir auch noch mit Dill verfeinert haben

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ja da muss ich jetzt wieder auf die Grillsaison warten. Vorab probiere ich es einfach im Backofen. Das geht auch.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Super Rezept, werden wir am Wochenende grillen. Ich gebe auch gerne Petersilie hinein. Dazu frischer Kartoffelsalat, super, freu mich schon.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Lächelns

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Der weltweite Smoothie-Tag

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235

Shetland Wollwoche 2025

am 02.10.2025 17:51 von Lara1