Französischer Gemüseeintopf

Leicht, bekömmlich und delikat im Geschmack - so schmeckt der Französische Gemüseeintopf. Dieses köstliche Rezept ist im Nu zubereitet.

Französischer Gemüseeintopf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (789 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Kartoffeln
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kräuter der Provence
2 TL Creme fraiche
2 EL Sauerrahm
0.25 Bund Petersilie
4 Stk Knoblauchzehen
1 Stk rote Zwiebel
2 EL Öl
500 ml Gemüsebrühe
1 Dose passierte Tomaten
8 Stk Cocktailtomaten
6 EL Mais
2 Stg Sellerie
1 Stk Paprika
1 Stk Zucchini
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Gemüse waschen und würfelig schneiden.
  2. In einem Topf das Öl heiß werden lassen. Die kleingeschnittenen Zwiebel, Knoblauch und Kartoffeln darin andünsten und mit Kräuter der Provence würzen.
  3. Anschließend das restliche Gemüse hinzufügen und schwach 10 Min. weiter köcheln lassen. Danach mit pürierten Tomaten und der Gemüsebrühe das Ganze ca. 20 Min. eindicken und nochmals aufkochen lassen.
  4. Zum Schluss mit Petersilie bestreuen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Sauerrahm und Creme fraîche abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
347
Fett
8,24 g
Eiweiß
12,05 g
Kohlenhydrate
50,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkraut

ROTKRAUT

Von diesem köstlichen Rotkraut können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch das tolle Rezept.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Eine vegetarische Hauptspeise bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu. Die gesunden Gemüselaibchen schmecken garantiert.

Schneller Gemüseauflauf

SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.

Gemüse-Kartoffel-Pfanne

GEMÜSE-KARTOFFEL-PFANNE

Dieses Rezept für eine Gemüse-Kartoffel-Pfanne ist rasch zubereitet, schmeckt super und ist nebenbei sehr gesund.

Rahmspinat aus frischem Spinat

RAHMSPINAT AUS FRISCHEM SPINAT

Wer schon mal Rahmspinat aus frischem Spinat gegessen hat, der will das Gericht nur noch selbst zubereiten. Mit diesem Rezept gelingt es!

Panierter Blumenkohl

PANIERTER BLUMENKOHL

Ein wahrer Genuss ist dieser panierte Blumenkohl. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Essen.

User Kommentare

Katerchen

Zwischen Creme fraiche und Sauerrahm ist kein großer Unterschied, also nehme ich nur eines von Beiden. Sonst habe ich lauter angebrochene Becher herumstehen. Nur zwei Teelöffel von der Creme fraiche spürt man nicht.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Das mit den angebrochen Packungen stimmt natürlich. Allerdings flockt Sauerrahm alleine leicht aus. Wenn man ihn mit Creme fraiche (oder auch Schlagobers) vermischt, passiert das nicht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein sehr guter Tipp! Ich nehme normalerweise nur Sauerrahm. Ich muss dann doch mal eine fettere Mischung testen

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke sssumsi für diesen Tipp, werde das nächste Mal daran denken uns ausprobieren. Je eine Prise Salz und Pfeffer ist mir auf jeden Fall zu wenig.

Auf Kommentar antworten

cp611

Soviele gesunde Sachen vereint - die Tomaten aber unbedingt zum Schluss reingeben, dann haben sie noch einen Biss!

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

der französische gemüsetopf hört sich super an. ich bin auch ein fleisch fan. wo aber ist der schinken hingekommen??? ichhabe nur gelesen, in scheiben schneiden, aber sonst nichts. kommt der schinken in scheiben dazu??? kleingeschnitten wäre mir lieber.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

der Text wurde geändert. der Schinken wird natürlich klein geschnitten. Kann aber auch komplett weglassen.

Auf Kommentar antworten

Walburgis

Es ist bei mir relativ dünnflüssig geworden, aber mit den Grießknöderln von gestern hat es wunderbar geschmeckt!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Eintöpfe mache ich sehr gerne. Die kann man auch super am nächsten Tag aufwärmen und sie schmecken noch besser.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

der französische gemüseeintopf hört sich wirklich sehr gut an. da ich ein fleischfan bin,
werde ich den trotzdem probieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der hört sich nicht nur gut an, der letzchmeckt auch wirklich sehr gut. Ich habe dieses Rezept gekocht, gewürzt habe ich aber mit frischen Kräutern.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Genauso mag ich ihn. Muss ich gleich mal abspeichern. Sind wirklich nur gesunde Sachen drin. Wird es bald mal geben bei mir.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mit einer Prise Salz und Pfeffer kräftig würzen ;-) Ich würde auf jeden Fall mehr frische Kräuter dazugeben, allerdings sind im Winter die getrockneten ein guter Ersatz - allerdings gebe ich mehr als eine Prise dazu.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Schmeckt sehr gut, statt Pfeffer haben wir mit ein wenig frisch gehackter Chili gewürzt. Dazu gab es Baguette.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zu einem französischen Gemüseeintopf gehören für mich noch Melanzani hinein. Von den Kräutern der Provence nehme ich nicht nur eine Prise sondern einen Esslöffel voll.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1