Gebackene Apfelradln
Gebackene Apfelradln sind eine traditionelle österreichische Süßspeise, bei der Apfelscheiben in einem Teigmantel frittiert werden. Sie sind ein köstlicher Genuss und werden oft mit Vanillesauce oder einer Kugel Eis serviert.
Köchin: Sandra Kollegger
Zutaten für Apfelradln (ca. 20 Stück):
- 3 Stück Äpfel (geschält und entkernt)
- Butterschmalz (für die Pfanne)
Für den Backteig:
- 200 Millilter Milch
- 280 Gramm Mehl (griffig)
- 200 Milliliter Weißwein
- 2 Stück Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Vanillezucker
- 1 Schuss Rum
Zum Wälzen:
- 1 Teelöffel Zimt
- 100 Gramm Kristallzucker
Zum Bestreuen:
- 1 Esslöffel Staubzucker
Gebackene Apfelradl sind eine feine und süße österreichische Köstlichkeit, die die Aromen von frischen Äpfeln, Zimt und Zucker miteinander verbindet.
Wie man die Äpfel zu Apfelradeln schneidet, wie der Teig schön fluffig wird und was man beim Ausbacken der Apfelradln beachten sollte, erklärt Sandra im Video - gutes Gelingen!
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare
Wo das ist eine Süßspeise die will ich unbedingt mal machen. Das hört sich mega lecker an. Werde nur Zucker gegen Xylit austauschen.
Auf Kommentar antworten