Gebratene Leber mit Äpfeln und Schupfnudeln

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kalbsleber |
---|---|---|
2 | Stk | Äpfel, Topaz |
0.25 | l | Suppe |
50 | ml | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Röstzwiebeln |
1 | EL | Mehl |
1 | EL | Senf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | weißer Pfeffer |
Zutaten für die Schupfnudeln
1 | Stk | Dotter |
---|---|---|
0.25 | kg | Erdäpfel, mehlig |
80 | g | Mehl, griffig |
3 | EL | Butter |
1 | EL | Grieß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Vorbereitung: am Vortag Erdäpfel kochen, schälen und passieren. Am nächsten Tag Butter erwärmen bis sie flüssig ist und mit passierten Erdäpfel, Dotter, Grieß, Salz und Muskat vermengen; den Teig ca. 30 Minuten rasten lassen.
- Aus dem Erdäpfelteig fingerdicke Nudeln formen, in Salzwasser kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen (ca. 2 Minuten), abseihen und in Butter schwenken.
- In der Zwischenzeit Öl in einer flachen Pfanne erhitzen und Leberschnitten auf beiden Seiten braun braten, herausnehme und warm stellen (Achtung: nicht salzen, die Leber wird sonst hart).
- Bratenrückstand mit Mehl stauben, kurz rösten und mit Suppe aufgießen. Senf hinzufügen, alles einige Minuten kochen und abschmecken.
- Nun Äpfel schälen entkernen, in Scheiben schneiden und in Butter beidseitig braten. Abschließend die Leber salzen, mit heißer Sauce anrichten und mit Röstzwiebel und Apfelscheiben anrichten.
Nährwert pro Portion
399
26,36 g
5,80 g
35,33 g
User Kommentare
Die Schupfnudeln sind eine tolle Beilage zu der Kalbsleber, das werde ich auch mal machen. Sonst gibt es klassisch immer Erdäpfelpüree dazu.
Auf Kommentar antworten