Gebratener Knoblauchpolenta auf Salat

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Wasser |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
200 | g | Polenta |
2 | TL | Salz |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
7 | EL | Butterschmalz |
1 | kpf | Eisbergsalat |
3 | EL | Apfelessig |
3 | EL | Balsamicoessig |
2 | EL | Honig |
3 | EL | Senf |
12 | EL | Olivenöl |
225 | ml | Wasser |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
1 | TL | Butter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Knoblauchzehe schälen und mit einem Messer platt drücken. In einem Topf 1 Liter Wasser,der zerdrückten Knoblauchzehe, 1 TL Butter, 100 ml Milch und 2 TL Salz zum Kochen bringen, 200 Gramm Polenta langsam einrühren und auf niedrigster Stufe unter ständigem Rühren zu einem dicken Brei einkochen.
- Währenddessen die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die fein gehackte Knoblauchzehe unter den Brei rühren und diesen bei ausgeschaltetem Ofen 10 Minuten stehen lassen.
- Ein Blech etwas mit Öl einfetten und die Polentamasse fingerhoch daraufstreichen - diese Masse abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Salat putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel mit kaltem Wasser einlegen (damit wird/bleibt er knackig).
- Für die Marinade, das Wasser, beide Essigsorten, Honig, Senf, Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer in ein Schraubglas füllen und gut durchschütteln.
- In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen, aus der Polentamasse beliebige Formen ausschneiden und im heißen Butterschmalz beidseitig knusprig braun braten - auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Den Salat abtropfen lassen und trocken schütteln, Marinade nochmals gut durchschütteln und über den Salat gießen - abschmecken. Slat auf Tellern verteilen und die Polentascheiben darauf legen - mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Für Knoblauchfans - 2 gehackte Knoblauchzehen undter den Polenta rühren.
User Kommentare
Gericht ist einfach zubereitet und wenn man Knoblauchgerichte mag dann schmeckt dies recht gut. Ich würze mit Kräutersalz.
Auf Kommentar antworten