Gefülltes Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Gerstenflocken |
---|---|---|
0.25 | l | Gemüsebrühe |
0.5 | Stg | Lauch |
2 | Stk | Champignons (groß) |
1 | Becher | Cocktailtomaten |
2 | EL | Pflanzenöl |
0.5 | Becher | Wasser |
100 | g | Butter |
150 | g | Käse (ohne Lab) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Kräutersalz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Paprika (rot) |
2 | Stk | Tomaten |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gemüsebrühe erhitzen, die Gerstenflocken einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen und noch etwa 15 Minuten quellen lassen.
- Den Lauch waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Von den Tomaten einen Deckel abschneiden und aushöhlen. Das herausgelöste Fruchtfleisch klein schneiden. Die Stiele der Champignons vorsichtig herausdrehen und in kleine Scheiben schneiden. Die Paprika halbieren, die Kerne entfernen. Die oberen Teile in kleine Würfel schneiden.
- Die Lauchscheiben in wenig Pflanzenöl glasig dünsten, das Innere der Tomaten, die kleingeschnittenen Stiele der Champignons, die in Würfel geschnittene Oberteile der Paprika zugeben, kurz mitdünsten. Mit wenig Wasser ablöschen, kochen bis das Gemüse fast gar ist. Flocken mit Gemüse mischen, die gepresste Knoblauchzehe zugeben und mit den Gewürzen abschmecken. Mit dieser Masse die Gemüse füllen.
- In eine gefettete Auflaufform etwa 1/8 l Gemüsebrühe geben, das gefüllte Gemüse hineinsetzen, Deckel schließen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 35-40 Minuten garen. Kurz vor Ende der Garzeit das gefüllte Gemüse mit geriebenem Käse bestreuen.
User Kommentare
Gefülltes Gemüse kommt immer gut an und überzeugt meistens auch Nicht-Vegetarier, die Füllung finde ich interessant, wird ausprobiert
Auf Kommentar antworten
Es sieht sehr lecker und appetitlich aus. Ich mach es manchmal weil das eine sehr gesunde Mahlzeit ist. Danke für das Rezept
Auf Kommentar antworten
Mache oft und gerne gefülltes Gemüse wenn Freunde kommen, die Vegetarier sind. Man kann aber auch andere Flocken nehmen. Z.b. Roggenflocken sind etwas herzhafter.
Auf Kommentar antworten
Sehr guter Tipp - vorallem mit dem Grillen für Vegetarier - ist auch sehr gut vorzubereiten. Ich kann auch noch Dinkelflocken empfehlen - ich liebe Dinkel!
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Fülle ohne Fleisch - mit Flocken auch mal eine gute Idee - kannte es nur mit Couscous oder eben Faschiertem.
Auf Kommentar antworten