Gerollter Schweinsbraten

Zutaten für 8 Portionen
1.8 | kg | Bauchfleisch |
---|---|---|
1.6 | kg | Erdäpfel, speckig |
1 | kg | Karotten |
1 | kg | Lauch |
0.25 | kg | Butter |
200 | g | Schlagobers |
100 | mg | Suppe |
4 | EL | Olivenöl |
7 | EL | Salz, gestrichen |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
1.5 | EL | Koriander |
1.5 | EL | Kümmel, gemahlen |
2 | TL | Sambal Oelek |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Zuerst Knoblauch zerdrücken, dann das Fleisch mit 6 EL Salz, Knoblauch, zerstoßenden Kümmel und Koriander gut einreiben/einmassieren. Fleisch in einem Sackerl mindestens 24, besser 48 Stunden, ziehen lassen.
- Backrohr bei 180°. Danach den Schweinsbraten mit der Schwarte nach unten in einen Bräter geben und Wasser angießen bis es etwa 3 bis 4 cm im Bräter steht. Hälfte der Butter in Flocken auf dem Fleisch verteilen und 40 Minuten im Rohr garen. In der Zwischenzeit Erdäpfel schälen.
- Nun das Fleisch herausnehmen und schröpfen, d.h. Schwarte rautenförmigen (ca. 1 cmI bis zum Fleischansatz schneiden) und restliches Salz darauf verteilen. Mit etwas Butter bestreichen und einrollen, dann mit einem Küchengarn zusammen binden und wieder in den Bräter geben. Nun die restliche Butter auf der Schwarte verteilen und einige Erdäpfel (je nach Größe ev. halbieren/vierteln) ins Wasser (Bräter) geben, bei 3 bis 4 cm Wasserstand etwa 80-100 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit restliche Erdäpfel auf die gleiche Größe bringen und in Salzwasser garen. Lauch und Karotten in Stücke schneiden, in Olivenöl anbraten, mit Schlagobers und etwas Schlagobers ablöschen und köcheln bis das Gemüse knackig gegart ist. Mit Sambal Oelek, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Falls der Schweinsbraten nach der Garzeit noch nicht knusprig ist den Bräter auf der obersten Schiene bei höchster Temperatur solange braten bis die gewünschte Knusprigkeit erreicht ist. Das Fleisch danach bei Zimmertemperatur ungefähr 25 Minuten rasten lassen. Das Fleisch kann sich entspannen und verliert viel weniger Saft beim anschneiden (keine Angst, der Schweinsbraten bleicht auch noch warm genug). Alles gemeinsam anrichten und servieren.
User Kommentare