Griechischer Salat mit gebackenem Schafkäse und kalter Avgolemono

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zitronen |
---|---|---|
4 | Stk | mittelgroße Tomaten |
1 | Stk | kleine Salatgurke |
1 | Stk | grüne Paprikaschote |
1 | Stk | rote Zwiebel |
1 | Bund | Petersilie |
0.125 | l | kräftige Kalbs- oder Hühnersuppe |
2 | Stk | ganz frische Eier |
100 | g | kleine schwarze Oliven |
0.5 | Stk | altbackenes Brötchen |
0.125 | l | mildes Olivenöl zum Ausbacken |
200 | g | fester Schafkäse |
1 | EL | Mehl |
1 | TL | Ouzo |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Avgolemono: In kleiner Kasserolle 1/8 l klare Hühnersuppe (oder Kalbssuppe) mit 1 TL Ouzo erhitzen. 1 1/2 Zitronen auspressen, Saft mit 2 Eiern verquirlen.
- Mit Schneebesen in den heißen Sud quirlen. Leicht binden lassen (nicht kochen, sonst gibts Rührei). Topf sofort in kaltes Wasser stellen. Blättchen von 1 Bund Petersilie dazuzupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. Von 4 Tomaten grünen Strunk ausschneiden. In Scheiben schneiden.
- Die Salatgurke streifig schälen, in Scheiben schneiden. 1 Paprikaschote putzen, in Streifen schneiden. 1 rote Zwiebel in Scheiben schneiden, zu Ringen aufblättern. Alle Gemüse auf Teller verteilen, 100 g Oliven darübergeben.
- Schafkäse: Von 1/2 Brötchen die Rinde abreiben. Nur die weiße Krume zu sehr feinen Bröseln reiben. Durchsieben. In einem Teller 1 Ei verquirlen. Schafskäse (200 g) in 2 cm große Würfel schneiden. Zuerst in Mehl (1 EL), dann in Ei, zuletzt in Semmelbröseln wenden.
- In mittelgroßer Kasserolle 1/8 l Olivenöl auf etwa 175° erhitzen (ein Weißbrotwürfel fängt darin an zu brutzeln und zu bräunen).
- Käse im Öl knusprig-braun ausbacken. Die Würfel abgetropft über den Salat streuen.
Tipps zum Rezept
Mit der restlichen halben Zitrone, in Scheiben geschnitten, dekorieren. Kalte Avgolemono darübergießen und den griechischen Salat gleich servieren
User Kommentare
Das ist ein außergewöhnliches Rezept mit relativ vielen Zutaten, werde ich bei Gelegenheit nachkochen. Das Rezept ist gut beschrieben.
Auf Kommentar antworten