Hohe Bananenschnitten

Zutaten für 12 Portionen
3 | EL | Marillenmarmelade (zum Bestreichen) |
---|---|---|
1 | Becher | Schlagobers |
Zutaten für das Biskuit
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
180 | g | Mehl |
180 | g | Staubzucker |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Creme
6 | Stk | Bananen |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillepudding |
300 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei |
250 | g | Butter |
100 | g | Staubzucker |
Zutaten für die Glasur
120 | g | Kochschokolade |
---|---|---|
2 | EL | Marillenmarmelade |
3 | EL | Rum |
Zutaten zum Tränken (beträufeln)
125 | ml | Orangensaft |
---|---|---|
2 | EL | Marillenmarmelade |
3 | EL | Rum |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Fürs Biskuit: Als Erstes das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen und einen Schuss Rum hinzufügen. Mehl und Backpulver langsam dazu geben und Masse gut schaumig rühren. Den Teig auf ein beschichtetes Blech streichen und ca. 15 Minuten backen.
- Für die Creme: Puddingpulver mit etwas Milch und dem Ei gut verrühren. Eine halbe Banane mit der Gabel zerdrücken. Dann die restliche Milch mit dem Zucker und der Banane in einem Topf erhitzen, die Puddingmasse hinzufügen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, danach zugedeckt abkühlen lassen.
- Zum Tränken: Orangensaft mit Rum in einer Schale verrühren und Zucker darin auflösen. Anschließend die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
- Zusammensetzung: Das abgekühlte Biskuit mit der Tränke beträufeln und mit Marillenmarmelade bestreichen. Anschließend mit den Bananenscheiben dicht belegen und die Creme darauf verteilen. Dann in den Kühlschrank stellen, bis die Creme richtig fest ist (etwa 3 Stunden, besser gleich über Nacht).
- Für die Glasur die Schokolade schmelzen und mit Marmelade und Rum gut verrühren. Inzwischen den Schlagobers steif schlagen.
- Zum Verzieren: Den Schlagobers auf die Creme streichen und mit der Glasur je nach Fantasie verzieren.
User Kommentare
In die Schokoladeglasur kommt das Marillenmarmelade rein. Das schmeckt bestimmt toll und passt gut zum Bananengeschmack.
Auf Kommentar antworten
Ich werde diese Schnitten als Torte - für meine Tochter, die ein echter Schokotiger ist, mit Schokopudding zu ihrem Geburtstag machen. L.G.
Auf Kommentar antworten
Wird bei diesen hohen Bananenschnitten das Biskuitt wie bei einer Torte halbiert? Oder wird das Biskuitt in 2 Hälften geteilt und aufeinander gesetzt?
Auf Kommentar antworten
Eigentlich weder noch lt. Zubereitung. Meinst du wegen dem Wort "Hohe"? Das bezieht sich eher auf die Bananen-Creme-Schicht mit Schlagobers-Schoko-Glasur.
Auf Kommentar antworten