Hollerbeeren-Schoko-Brunchtorte

Ein Augen- und Gaumenschmaus ist diese Hollerbeeren-Schoko-Brunchtorte. Das perfekte Rezept für alle süßen Schleckermäuler.

Hollerbeeren-Schoko-Brunchtorte Foto SlowFood

Bewertung: Ø 3,5 (98 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Teig

100 g Butter (weich)
50 g Staubzucker
2 Stk Eier
100 g Schokolade
150 g Weizenmehl
1 Msp Natron
1 TL Backpulver
100 g Naturjogurt
150 ml Holundersirup (von schwarzen Holunderbeeren)
1 Prise Salz

Zutaten für die violette Creme

6 Bl Gelatine
0.5 Stk Vanilleschote
3 Becher Brunch (natur)
250 ml Holundersaft

Zutaten für die weiße Creme

1 EL Zitronensaft
1 Becher Brunch (natur)
2 Bl Gelatine
50 g Staubzucker

Zutaten für die Deko

1 Becher Schlagobers
1 Pk Sahnesteif
3 EL Holundermarmelade (von schwarzen Holunderbeeren)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Springform

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Tortenboden zuerst Butter und Staubzucker verrühren, die Eier trennen und die Dotter in den Butterabtrieb rühren. Die Schokolade bei niedriger Temperatur in einem Topf schmelzen und ebenfalls unterrühren.
  2. Aus den beiden Eiklar zusammen mit einer Prise Salz Schnee schlagen, Jogurt mit Holundersaft verrühren, 150 Gramm Mehl mit Natron und Backpulver versieben. Den Eischnee auf die Buttermasse geben, danach die Holundermasse und die Mehlmischung darauf verteilen und mit einer Teigkarte alle Zutaten unterheben, bis eine glatte Masse entstanden ist.
  3. Eine Tortenspringform (24cm) einfetten, die Masse darin verteilen und bei 175°C bei Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backrohr 25 Minuten backen. Vollständig erkalten lassen.
  4. Dann den ausgekühlten Tortenboden mit etwas Holundermarmelade bestreichen. Gelatine einige Minuten in kaltem Wasser einweichen, in der Zwischenzeit 250 Milliliter Holundersaft in einem Topf erhitzen, das ausgekratzte Mark der Vanilleschote dazugeben.
  5. Die Gelatine mit den Händen gut ausdrücken und in dem warmen Holundersaft auflösen, nach und nach den Inhalt von 3 Bechern Brunch natur mit dem Schneebesen einrühren. Einen geölten Tortenring um die Torte stellen, die violette Creme auf der Torte verteilen und kalt stellen.
  6. Für die weiße Creme Gelatine einweichen, Zitronensaft mit dem Staubzucker in einem Topf erhitzen und, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und einen Becher Brunch natur mit dem Schneebesen unterheben. Die weiße Creme auf der violetten Creme gleichmäßig verteilen. Etwa 2 Stunden kalt stellen.
  7. Wenn die Creme erkaltet und fest geworden ist, den Tortenring entfernen. Einen Becher Schlagobers zusammen mit 1 Päckchen Sahnesteif aufschlagen, mit dem Spritzsack einen dekorativen Rand auf die Torte aufspritzen, danach die Torte mit kleinen Tupfern von Holundermarmelade verzieren.

Tipps zum Rezept

Man kann Holundersirup fertig kaufen oder selbst herstellen. Selbstverständlich kann man statt Holunder auch Brombeeren verwenden, oder Himbeeren, falls man eine rosa Torte wünscht.

Nährwert pro Portion

kcal
294
Fett
17,32 g
Eiweiß
5,10 g
Kohlenhydrate
28,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce

SPAGHETTI MIT SHRIMPS IN BRUNCH-SAUCE

Ein schnelles und pikantes Mittagessen sind die Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce. Ein Rezept, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Kartoffel-Putenfleisch Auflauf

KARTOFFEL-PUTENFLEISCH AUFLAUF

Dieses Rezept von Kartoffel-Putenfleisch Auflauf gelingt immer. Ein einfaches Mittagessen, ideal zum vorbereiten.

Vegetarischer Nudelauflauf

VEGETARISCHER NUDELAUFLAUF

Ein köstlicher vegetarischer Nudelauflauf gelingt mit diesem wunderbaren Rezept. Herzhaft einfach zum Nachkochen mit Brunch.

Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping

DONAUWELLEN CUPCAKES MIT BUTTRIG-FRISCHEM TOPPING

Köstliche Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping sehen umwerfend aus. Das Rezept zum Nachbacken und genießen.

Cremige Gemüsepfanne

CREMIGE GEMÜSEPFANNE

Diese cremige Gemüsepfanne ist speziell für die vegetarische Küche. Das Rezept mit Zucchini, Kartoffeln und Tomaten.

Scharfer Nudelsalat

SCHARFER NUDELSALAT

Ein pikant - scharfer Nudelsalat darf auf keinen Partybuffet fehlen. Hier das einfache Rezept aus der feurigen Kochecke.

User Kommentare

sssumsi

sehr kreativ, gabriele.
aber ich denke ich würde bei der creme einen teil des brunch durch geschlagenes obers ersetzten, dann wird sie luftiger.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis war ein Tippfehler, wird richtig gestellt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi