Huhn-Kokos-Gratin

Zutaten für 4 Portionen
1 | Dose | Kokosmilch |
---|---|---|
0.25 | l | Hühnersuppe |
200 | g | Couscous |
2 | TL | Currypulver |
3 | Stk | Karotten |
500 | g | Hühnerbrust |
2 | Stg | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Rosinen |
2 | EL | Sesam |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Sojasoße |
2 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kokosmilch und Hühnersuppe in einem Topf zusammen aufkochen und leicht salzen, dann den Couscous einrühren und auf ganz schwacher Hitze ca. 10 Minuten quellen lassen. Mit Curry, Salz, Pfeffer und mit Rosinen abschmecken.
- Zum Backen des Gratins das Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
- Die Karotten schälen, in Scheiben schneiden und das Hühnerbrustfilet in dünne Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen, fein würfeln und das Fleisch mit etwas Sojasauce, Currypulver und Pfeffer marinieren.
- Anschließend in einer Pfanne die Butter zerlassen und darin die Zwiebeln mit Knoblauch und Karotten auf mittlerer Stufe anschwitzen.
- In die Gratin-Form wird nun unten die Couscous-Masse gefüllt, glatt streichen und darauf Karotten und Fleischstreifen verteilen. Mit Sesam bestreuen und das Gratin für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.
Tipps zum Rezept
Vegetarisch lässt sich das Gericht auch toll mit Tofu statt mit Hühnchen zubereiten.
User Kommentare