Kichererbseneintopf

Zutaten für 4 Portionen
2 | Dose | Kichererbsen |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Tomaten |
350 | g | Hühnerbrustfilet |
1 | Stk | Ingwer |
1 | l | Hühnersuppe |
2 | TL | Tomatenmark |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Zimt |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
10 | Stk | Safranfräden |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst werden der Knoblauch und die Zwiebel geschält und fein gehackt. Der Ingwer wird ebenfalls geschält und fein gerieben.
- Die Tomaten in heißes Wasser geben, mit kaltem Wasser abschrecken, die Haut und die Kerne entfernen und anschließend in Stücke schneiden.
- Die Hühnerbruststücke ebenfalls in Streifen schneiden.
- Die Kichererbsen vom Saft entfernen und abtropfen lassen.
- Nun kann ein Topf mit Öl erhitzt werden. Die Zwiebel- und Knoblauchstücke werden angeröstet. Anschließend den Ingwer, den Kreuzkümmel und den Zimt dazu geben.
- Danach das Tomatenmark beigeben und alles mit der Hühnersuppe aufgießen. Die Safranfäden hinzufügen.
- Ebenfalls die Kichererbsen, die Tomatenstücke und die Hühnerbruststücke beimischen. Alle Zutaten etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Am Schluss mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
User Kommentare