Kichererbsenpfanne mit Spinat

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Blattspinat |
---|---|---|
0.5 | TL | Zucker |
2 | Spr | Zitronensaft |
1 | TL | Currypulver |
1 | Dose | Kokosmilch |
1 | EL | Ghee |
2 | cm | Ingwer |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Tomate |
2 | Dose | Kichererbse |
2 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein hacken. Kichererbsen abgießen und gut abtropfen lassen. Spinat verlesen, waschen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und sehr klein würfeln.
- Ghee in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und Currypulver hinzufügen und bei schwacher Hitze unter Wenden glasig rösten. Blattspinat hinzufügen, unter Rühren 2 Minuten mitrösten und zusammenfallen lassen.
- Tomatenwürfel, Kokosmilch und Zitronensaft unterheben und das Ganze 15 Minuten sanft vor sich hin köcheln lassen. Zum Schluss die Kichererbsen einrühren, noch 5 Minuten mit erwärmen, dann mit Salz und Zucker abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Schmeckt auch hervorragend mit etwas Chiliflocken bestreut.
User Kommentare
Diese Kichererbsenpfanne kann ich mir mit einem frischen, selbst gemachten Naan oder Pitabrot auch sehr gut als Hauptmahlzeit vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept sieht aber gut aus. Mit Chilliflocken bestreuen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Die Kichererbsen in der dose verwende ich gar nicht. Hab immer getrocknete Kichererbsen im Haus, einweichen, weich kochen, das geht ganz einfach.
Auf Kommentar antworten
Das werde ich demnächst ausprobieren, aber mit Mangold. Der ist wieder einmal im Garten zu ernten (wie fast wöchentlich, herrlich :) ).
Auf Kommentar antworten
mmmhhhh, das schaut aber köstlich aus :). Da klingt ganz nach unserem Geschmack. Ich denke ich würde das Ganze mit einem Hauch Harissa abrunden.
Auf Kommentar antworten