Kohlenhydratreduzierte Lasagne

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rinderfaschiertes |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Zucchini |
80 | g | Sellerie |
2 | Stk | Karotten |
6 | Stk | Tomaten |
75 | g | Ricotta |
150 | g | Schafkäse |
250 | ml | Tomatensauce |
125 | ml | Weißwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Thymian |
1 | Prise | Oregano |
1 | Prise | Basilikum |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Rinderfaschierte in etwas Olivenöl anbraten. Klein geschnittene Zwiebel und Tomaten dazu geben und köcheln lassen.
- Sellerie und Karotten in mundgerechte Stücke schneiden und im Weißwein weich kochen. Zucchini waschen und Enden entfernen, der Läne nach in dünne Scheiben schneiden.
- Fleisch würzen, Ricotta, Tomatensauce und das Gemüse unterrühren. Mit Gewürzen abschmecken.
- Eine Form bebuttern oder mit Öl ausstreichen, nun zuerst das Fleisch mit dem Gemüse in die Form geben, anschließend die Zucchini Streifen drüber geben. Nun Schicht für Schicht die Lasagne fertig stellen.
- Die Lasagne mit zerbröseltem Schafkäse bedecken und bei 260 °C in den Ofen geben.
Tipps zum Rezept
Um Kohlenhydrate zu sparen, wird die "Lasagne" ohne Nudelplatten gemacht.
User Kommentare
Anstelle der Nudelplatten kann man auch Kartoffeln (am besten kurz vorgekocht) oder Zucchini-/Kürbisscheiben einlegen!
Auf Kommentar antworten
Ich finde das Rezept sehr gut und habe es auch schon probiert. Eine Zehe Knoblauch habe ich noch hinzugefügt. Wer sich Low Carb ernährt weiß es zu schätzen.
Auf Kommentar antworten
Irgendwie komisch eine Lasagne ohne Nudeln kann ich mir doch gar nicht vorstellen. Die klassische ist mir lieber.
Auf Kommentar antworten
das Rezept Kohlenhydratreduzierte Lasagne haben wir auch schon probiert. Beim zweiten Mal habe ich die Zucchini dicker geschnitten und leicht angeröstet
Auf Kommentar antworten
das ist doch nichts anderes als ein sugo mit gemüse. und der schafkäse hat halt eine andere geschmacksrichtung. ist auch schon alles. sehr sinnlos.
Auf Kommentar antworten
Eine "Lasagne" ohne Teigplatten ist für mich keine "Lasagne" . Wenn ich eine "Lasagne" mache dann müssen es Teigblätter sein.
Auf Kommentar antworten