Kritharaki Gemüsepfanne
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | rote Paprika |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Petersilie |
1 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Zucchini |
3 | Stk | Tomaten |
1 | Stk | Melanzani |
1 | Prise | Suppengewürz (selbstgemacht) |
125 | g | Gouda gerieben |
1 | Stk | Knoblauchzehen |
300 | g | Kritharaki (Nudeln in Reisform) |
1 | Stg | Lauch (oder Frühlingszwiebel) |
2 | EL | Olivenöl |
500 | Pk | passierte Tomaten |
1 | Zweig | Rosmarin |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Gemüsepfanne von der Melanzani und Zucchini den Stielansatz entfernen, waschen und in mundgerechte Stücke würfelig schneiden.
- Paprika waschen, Stiel entfernen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Tomaten waschen, an der Haut mit dem Messer ein wenig einritzen, mit heißem Wasser übergießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Danach die Tomaten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Vom Lauch das Wurzelende und die dunkelgrünen Blätter abschneiden und den Rest in dünne Ringe schneiden.
- Anschließend den Zwiebel und Knoblauch mit Öl in einer hohen Pfanne glasig braten, Rosmarin und Gemüse (bis auf Lauch und Tomaten) hinzufügen. Circa 10 Minuten dünsten, dabei öfters umrühren.
- Danach die passierten Tomaten, die Tomatenstücke und den Lauch dazugeben. Weitere 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Mit dem Suppengewürz, Salz und Pfeffer würzen.
- Inzwischen die Kritharaki in Salzwasser circa 7 Minuten bissfest kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und in die Gemüsepfanne geben - weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen.
- Zum Schluss nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem geriebenen Gouda und der fein gehackten Petersilie bestreuen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Hier geht es zum selbstgemachten Suppengewürz
Je nach Saison kann das Gemüse variieren, zB passt auch Kürbis oder Knollensellerie etc.
Kritharaki ist griechisch, es sind kleine Nudeln aus Hartweizengrieß.
User Kommentare
Ein tolles Rezept welches uns wunderbar schmeckt und auch schnell zubereitet ist. Wir mögen griechische Rezepte.
Auf Kommentar antworten
Wenn man es streng nimmt, ist das Gericht nicht vegetarisch. Es wird ja Gouda verwendet und der wird mit tierrischem Lab gemacht.ich "verkaufe" meinen Enkelkindern allerdings dieses Gericht auch als vegetarisch
Auf Kommentar antworten
das hört sich mega lecker an. Werde ich mal ausprobieren. Ich kannte bislang diese Nudeln nicht. Muss ich mal testen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept gefällt mir sehr gut. Kenne die Kritharakinudelngar nicht, habe in meiner Heimat keine Möglichkeit diese Nudeln zu kaufen.
Auf Kommentar antworten
Mit diesen griechischen Kirtharaki Nudeln hinüber ich bisher noch nichts gekocht. Ich werde dieses Rezept nachkochen, denn die Nudeln sind mir schon öfters aufgefallen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept KRITHARAKI GEMÜSEPFANNE, koche ich immer dann wenn ich im Garten wieder viel ernten kann.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept KRITHARAKI GEMÜSEPFANNE hat mich sehr neugierig gemacht vor allem die KRITHARAKI Nudeln. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ein schönes Rezept für diese kleinen griechischen Nudeln. Bislang wusste ich mit denen noch nicht viel anzufangen
Auf Kommentar antworten
Ein sehr ansprechendes Rezept. Bei uns am Land sind Kritharakinudeln nicht zu bekommen. Also werde ich dieses Gericht mit Tarhonya - das sind ungarische Teigwaren - nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Bei uns am Land bekommt man Kritharakinudeln schon. Vielleicht nicht immer, aber immer öfter. Die letzten habe ich beim Spar gekauft. Beim Hofer gibt es sie auch immer wieder.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Info, da muss ich echt mal schauen. Ich lebe in der Steiermark und Kärnten, da habe ich dann auch noch die Wahl. Werde gleich morgen bei Spar schauen.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept, wo man die Kritharakinudeln in Anwendung bringt. Ich sehe diese Nudeln öfters, meistens bei griechischen Wochen im Markt.
Auf Kommentar antworten
wenn ich gerade keine Kritharakinudeln zur Hand habe, nehme ich Langkornreis, den ich für einige Minuten wie Nudeln vorgekocht habe
Auf Kommentar antworten