Kürbiscurry mit jungen Sojasprossen (scharf)

Ein Rezept der Gegensätze. Das milde, fruchtige Kürbiscurry mit jungen Sojasprossen ist der ideale Partner für eine feurig scharfe Sauce.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kürbis
5 Stk Edelzwiebel
3 Stk Knobauchzehen
10 g Ingwer
2 Stk Chilischoten (rot)
2 EL Öl
0.5 TL Garam Masala
0.5 TL Kurkuma
0.5 TL Currypaste
400 ml Kokosmilch
250 ml Hühnersuppe
3 EL Zitronensaft
1 Msp Salz
1 Msp Pfeffer
50 g Sojasprossen
2 EL Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Kürbis mit einem Messer oder Schäler abschälen, halbieren und entkernen. Anschließend den Kürbis in etwa 2 cm mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch und den Edelzwiebel ebenfalls schälen, und mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Würfel schneiden. Etwa 2 Esslöffel der Knoblauch-Zwiebel-Mischung beiseite stellen.
  2. Den geschälten Ingwer mit einer Reibe fein zerkleinern. Die gewaschenen Chilischoten der längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
  3. Das Öl in einem passenden Topf erhitzen und die Zwiebel-Knoblauch Mischung gemeinsam mit dem Ingwer und den Chilischoten kurz anbraten. Wenn sich der Zwiebel zu verfärben beginnt, noch den Kurkuma, das Garam Masala und die Currypaste untermengen.
  4. Anschließend mit der Hühnersuppe und die Kokosmilch aufgießen, mit dem Stabmixer pürieren, bis das Curry eine schöne gleichmäßige Konsistenz aufweist. Nun die Kürbisstücke einlegen und allesamt in etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  5. Wenn der Kürbis weichgekocht ist, mit Curry, Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft würzen. Inzwischen die jungen Sojasprossen in einem Sieb mit heißem Wasser übergießen und gut tropfen lassen. Die aufbewahrte Knoblauch-Zwiebel-Mischung mit der frischen Petersilie vermengen, dann die Mischung und die jungen Sojasprossen gleichmäßig auf dem Curry verteilen (nicht unterrühren!).

Tipps zum Rezept

Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Kürbissorten. Wenn Sie nicht gerne schälen empfehlen wir den Hokkaido-Kürbis zu verwenden. Dieser kann auch ungeschält verkocht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
247
Fett
9,74 g
Eiweiß
10,06 g
Kohlenhydrate
31,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokos-Gemüsecurry

KOKOS-GEMÜSECURRY

In diesem herzhaften Kokos-Gemüsecurry-Rezept vereint sich die Schärfe der Chili mit der Mildheit der Kokosmilch zu einem wahren Geschmacksfeuerwerk.

Indisches Gemüsecurry

INDISCHES GEMÜSECURRY

Das Rezept für indisches Gemüsecurry ist ein einfaches Rezept, das auch für Vegetarier geeignet ist, da dieses mit Tofu zubereitet wird.

Kartoffel Curry

KARTOFFEL CURRY

Das Kartoffel Curry - Rezept ist ideal für Jene, die es gerne würzig und vegetarisch wollen.

Curryreis mit Huhn und Erbsen

CURRYREIS MIT HUHN UND ERBSEN

Richtig gschmackig wird es bei Curryreis mit Huhn und Erbsen. Ein tolles indisches Rezept das mit Curry zum Hochgenuss wird.

Quinoa-Curry

QUINOA-CURRY

Quinoa-Curry geht ganz flott und ist ein einfaches Rezept für eine vegetarische Mahlzeit.

Veganes Kohl-Karotten Curry

VEGANES KOHL-KAROTTEN CURRY

Ein Veganes Kohl-Karotten Curry Rezept ist gesund und einfach.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nächste Umfrage - ORF

am 22.09.2023 19:15 von Lara1

Radio Eriwan

am 22.09.2023 12:27 von Katerchen

Sturmwarnung

am 22.09.2023 11:17 von snakeeleven