Lachsforelle auf Wurzelgemüse mit Lauch

Erstellt von bildsprache

Das Rezept Lachsforelle auf Wurzelgemüse mit Lauch ist eine hervorragende geschmackliche Komposition, die auch den verwöhnten Gaumen zufriedenstellt.

Lachsforelle auf Wurzelgemüse mit Lauch Foto bildsprache

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 kg Kartoffeln (festkochend)
0.5 TL Kümmel
0.5 TL Salz
2 Stk Filets von der Lachsforelle (mit oder ohne Haut)
2 EL Olivenöl
3 Stk Karotten
100 g Sellerie
1 Stg Lauch
2 Stk Knoblauchzehen
3 Stk Wacholderbeeren
1 Stk Lorbeerblatt
100 ml Gemüsesuppe
1 Prise Pfeffer
1 Zweig Petersilie
0.5 TL Rosmarin

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Vorab die Kartoffeln schälen, in längliche Stücke schneiden und in mit Kümmel gewürztem Salzwasser zum Kochen aufstellen.
  2. Währenddessen die Fischfilets waschen und mit Küchentuch trockentupfen. Ebenso die Karotten und Sellerie waschen, putzen und mit einem scharfen Messer in ca. 8cm lange und 2-3 Millimeter breite Streifen schneiden. Den Lauch waschen und putzen sowie der Länge nach sechsteln und ebenfalls in ca. 8cm lang Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in 1-2 Millimeter starke Stifte schneiden.
  3. Nun das Olivenöl in eine große Pfanne geben und auf mittlerer Hitze ordentlich aufheizen. Die Fischfilets pfeffern, auf der Oberseite zügig anbraten und wenden. Gemüse, Lauch und Knoblauch beifügen und noch einmal ca. 2 Minuten braten. Mit etwas Gemüsesuppe aufgießen, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazugeben und zugedeckt eine halbe Minute dünsten lassen. Die Fischfilets herausheben, auf Tellern anrichten und salzen.
  4. Währenddessen das Gemüse in der Pfanne nochmals 1/2 Minute kräftig weiterkochen lassen, damit sich der Saft etwas eindickt. Jetzt das Gemüse zum Fisch mit den gekochten Kartoffeln auf den Tellern anrichten. Mit Petersilie und ein wenig Rosmarin dekorieren.

Tipps zum Rezept

Die Lachsforelle ist eine gute heimische Alternative zu Meeresfisch aus Aquakulturen.

Nährwert pro Portion

kcal
416
Fett
11,74 g
Eiweiß
11,78 g
Kohlenhydrate
68,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi