Lammcurry mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Paradeiser |
---|---|---|
0.5 | Bund | Frühlingszwiebel |
1 | Stk | rote Paprikaschote |
2 | Stk | rote Chilischoten |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knobauchzehe |
200 | g | Okraschotten |
200 | g | grüne Bohnen |
200 | g | grüne Bohnen |
1 | Stk | Melanzani |
400 | g | Lammfleisch |
2 | EL | Sesamöl |
1 | EL | rote Currypaste |
1 | TL | gemahlener Koriander |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Msp | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
200 | ml | klare Gemüsesuppe |
100 | g | Schlagobers |
1 | EL | Limettensaft |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Paradeiser einritzen und in einem passenden Topf kurz überbrühen. Anschließend häuten, halbieren und würfelig schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden. Die Paprikaschoten unter fließend kaltem Wasser waschen, der längs nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Chilischoten ebenfalls waschen, der längs nach halbieren und fein hacken.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und würfelig hacken. Die Okraschoten waschen, trockenwischen und schräg in Stücke schneiden. Die Bohnen unter fließend kaltem Wasser waschen, unschöne Stellen entfernen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Die Melanzani waschen und in Scheiben schneiden. Das Fleisch unter fließend kaltem Wasser waschen und mit einem scharfen Messer würfelig schneiden.
- Das Öl in einer passenden Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundum anbraten. Zwiebel und Knoblauch beimengen und kurz mitbraten. Nun auch die Paradeiser, Zwiebel, Paprika, Chili, Melanzani und Bohnen beimengen und anbraten. Die rote Currypaste beimengen und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Koriander, und Paprika würzen und die klare Gemüsesuppe übergießen. Allessamt etwa 15 Minuten lang zugedeckt köcheln lassen.
- Zuletzt auch noch die Okraschoten und das Schlagobers beifügen und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch etwa 8 Minuten lang köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Servieren Sie ihren Lammcurry mit frisch gekochtem Basmatireis.
User Kommentare