Leichte Tomatensuppe

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.


Bewertung: Ø 4,5 (9.564 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Tomaten (vollreif)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
600 ml Suppe (klar)
30 ml Olivenöl
1 Zweig Thymian
4 Bl Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 ml Schlagobers (leicht, mit wenig Fettanteil)

Zutaten für die Haube

2 EL Schlagobers (leicht mit wenig Fettanteil, aufgeschlagen)
4 Bl Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die leichte Tomatensuppe Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten.
  2. Die gewaschenen Tomaten vierteln und dann mit dem Thymianzweig und den Basilikumblättern in den Topf geben. Mit Suppe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatensuppe nun ca. 10 Minuten leicht köcheln.
  3. Anschließend die Suppe mixen, durch ein feines Sieb passieren und mit dem flüssigen Schlagobers verfeinern.
  4. Die Suppe in Tellern anrichten und mit einem Obershäubchen sowie einem Basilikumblatt garnieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein frisches selbstgemachtes Baguette.

Anstatt dem Passieren der Suppe, kann man sie auch mit einem Stabmixer pürieren.

Verwendet man nur die Hälfte des Schlagobers und ersetzt die andere Hälfte durch Milch, spart man noch ein paar Kalorien.

Vielleicht einfach mal gelbe Tomaten für die Suppe verwenden. Die Gäste werden überrascht sein.

Nährwert pro Portion

kcal
236
Fett
19,86 g
Eiweiß
3,87 g
Kohlenhydrate
10,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.

User Kommentare

kimpoldi

Ich liebe Tomaten(suppe). Im Winter gehen die aus der Dose super- manchmal röste ich dies Tomaten auch ein bisschen im Ofen an.

Auf Kommentar antworten

User1111

So eine Tomatensuppe schmeckt lecker und kommt bei uns öfters zu Tisch , egal bei welcher Jahreszeit.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Für so eine Suppe kann man sehr gut schon etwas ältere Paradeiser nehmen da schmeckt die Suppe genau so gut

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Tomatensuppe mache ich gerne mit frischen Tomaten aus dem Garten. Ich gieße immer mit Wasser auf und würze entsprechend, da ich keine Suppen auf Vorrat habe. Basilikum sollte niemals mit gekocht werden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bei nur 10 Minuten Kochzeit ist es nicht dramatisch. Der Geschmack wird dann milder. Aber natürlich kann man den Basilikum auch erst am Ende zugeben.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Eine Tomatensuppe essen wir nur im Sommer aus den eigenen Sonnengereiften Tomaten. Da freue ich mich schon auf den nächsten Sommer

Auf Kommentar antworten

Florian_07

Bitte um eine Antwort: Wieviel Liter Wasser benötigt man für 14 Portionen von der Tomatensuppe? Freundliche Grüße

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

hey dazu kannst du unseren Portionsumrechner verwenden, einfach bei Portionen auf die Zahl klicken und deine gewünschte Anzahl zb 14 eingeben. Dann werden dir die einzelnen Zutaten für 14 Portionen aufgelistet. lg

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept ist perfekt mit Tomaten aus dem eigenen Garten. Mit Salz und Pfeffer gehe ich weniger sparsam um - je eine Prise ist mir zuwenig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Zuviel an Salz ist auch nicht gesund. Der empfohlene Verbrauch für einen Erwachsenen liegt laut WHO bei maximal 5 Gramm täglich. 😈

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Als ich zum ersten Mal diese LEICHTE TOMATENSUPPE gegessen habe war ich sehr überrascht über den einzigartigen Geschmack.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Tomatensuppe mit dem Obershäubchen sieht sehr gut aus. Wenn schon Schlagobers, dann aber keinen mit wenig Fettanteil, denn dann haben sie Inhaltsstoffe, die ich nicht essen möchte.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei der Zubereitung dieser LEICHTE TOMATENSUPPE werde ich den Schlagobers anstatt Milch ersetzen aber die Schneehaube muss auf jeden fall sein schon alleine wegen der Optik.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geh wandern Tag

am 17.11.2025 06:35 von Silviatempelmayr

Tag der Butter

am 17.11.2025 06:34 von Silviatempelmayr

Welt-Frühgeborenen-Tag

am 17.11.2025 06:12 von Teddypetzi

Autodieb stiehlt geklautes Auto

am 17.11.2025 05:11 von Pesu07