Rehgulasch

Mit dem folgenden Rezept lassen sich ein köstliches Rehgulasch auf den Tisch und ein breites Lächeln auf die Gesichter der Gäste zaubern.

Rehgulasch Foto alain wacquier / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,1 (109 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

2.2 kg Rehgulasch
400 g Schalotten
3 Stk Knoblauchzehen
4 EL Butterschmalz
300 ml Wildfond
100 ml Dunkelbier
3 EL Orangenmarmelade
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Marinade

2 Stk Karotten
1 Stk Zwiebel
10 Stk Pimentkörner
2 Stk Lorbeerblätter
3 Stk Nelken
400 ml trockener Rotwein

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wichtig an diesem Rehgulasch Rezept ist, dass sich der recht eigenartige Geschmack des Fleischs auf einer möglichst schonenden Art und Weise in ein kräftig-süßes Aroma wandelt. Hierfür muss das Fleisch zunächst in mundgerechte Stücke geschnitten, abgewaschen und abgetrocknet sowie in eine große Schüssel gegeben werden. Anschließend die 2 Karotten und die Zwiebel schälen beziehungsweise pellen, in grobe Stücke würfeln, die Pimentkörner zerstoßen und alles samt des Rotweins, den Lorbeerblättern und den Nelken in einem großen Kochtopf aufkochen. Die Marinade nun unbedingt erst abkühlen und dann über das Fleisch geben. Dies über Nacht ziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag das Fleisch von dem Gemüse trennen. Letzteres inklusive Sud jedoch unbedingt auffangen. Nun den Knoblauch und die Schalotten pellen, hacken und beiseitestellen. Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen, dann das Fleisch zufügen, kurz und kräftig anbraten und dann den Knoblauch samt den Schalotten beigeben. Die Marinade von den Lorbeerblättern befreien, in einem Mixer pürieren und samt des Wildfonds, des Biers und der Orangenmarmelade zu dem Fleisch geben. Jetzt muss das Gulasch kräftig aufkochen. Sobald Blasen geworfen werden, die Temperatur jedoch unbedingt auf die niedrigste Stufe schalten. Alles für gut eineinhalb Stunden vor sich hin köcheln lassen.
  3. Vor dem Servieren etwas salzen sowie pfeffern und noch das Schlagobers zufügen. Dies kann entweder in Form eines Toppings pro Portion auf den Teller oder ganz klassisch als Bestandteil des Rezepts in das Gulasch gerührt werden. Als Beilage zum Rehgulasch eignen sich Bandnudeln, Schupfnudeln, Semmelknödel, Kartoffelknödel, Apfelrotkraut, Bratäpfel oder normales Weißbrot.

Tipps zum Rezept

Winterzeit ist Wildzeit, keine Frage. Einen der beliebtesten Klassiker zum Schmausen in der kalten Jahreszeit macht etwa ein deftiges Rehgulasch aus. Bei der Zubereitung gilt es jedoch, auf einiges zu achten und zudem sehr konzentriert vorzugehen, denn das Fleisch vom Reh ist nicht nur verhältnismäßig teuer, sondern auch weitaus empfindlicher als das von Schwein & Co.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
8,56 g
Eiweiß
65,42 g
Kohlenhydrate
10,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehbraten

REHBRATEN

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout kommt Abwechslung auf den Tisch. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus. Eine Köstlichkeit für besondere Tage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr