Rinderbäckchen mit Erbsenreis

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Rinderwangen |
---|---|---|
0.5 | l | Rinderfond |
250 | g | Paradeiser, gewürfelt |
0.25 | l | Rotwein |
200 | g | Schalotten |
50 | g | Sellerie |
1 | Stk | Karotte |
1 | EL | Butterschmalz |
2 | Zweig | Rosmarin |
2 | Zweig | Thymian |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | Bl | Lorbeer |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Zutaten für den Erbsenreis
200 | g | Langkornreis |
---|---|---|
100 | g | Erbsen |
1 | g | gelbe Zwiebel |
2 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
230 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, Sellerie, Karotten, Schalotten und Knoblauch würfeln. Rinderbäckchen in Butterschmalz scharf anbraten und Gemüsewürfel hinzugeben.
- Alles etwas mitbraten und Tomatenmark beigeben und mitrösten, dann mit Wein ablöschen und etwas einreduzieren lassen. Nun mit Fond aufgießen und Paradeiserwürfel, Thymian, Lorbeer und Rosmarin hinzugeben. Bei geringer bis mittlerer Hitze 3½ Stunden weichkochen.
- In der Zwischenzeit Reis zubereiten: Wasser nach Packungsanleitung bemessen und zum Kochen bringen. Langkornreis hinzufügen, Hitze abdrehen und Reis ca. 20 Minuten quellen lassen. Währenddessen die Zwiebel würfeln und anrösten, Erbsen andünsten und anschließend den fertigen Reis unterheben. Zu den Rinderbäckchen servieren.
User Kommentare
saftige, würzige Rinderbäckchen mit Erbsenreis sind eine grandiose Speise. Dazu habe ich überbackenen Stangensellerie und Karottengemüse serviert
Auf Kommentar antworten