Rindsgulasch

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rindfleisch (hintere Wade) |
---|---|---|
400 | g | Zwiebel |
25 | g | Biopaprikapulver |
50 | g | Butterschmalz |
1 | Schuss | Rotweinessig |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer (aus der Mühle) |
3 | Stk | Pfefferoni (getrocknet) |
1 | Stk | Paprika (grün oder rot) |
1 | EL | Tomatenmark |
0.5 | TL | Zitronenschale (gerieben) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
3 | TL | Majoran |
1 | TL | Wacholderbeeren |
6 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | EL | Mehl |
0.75 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken. Ebenso den gewaschenen Paprika und die Pfefferoni klein schneiden. Den Knoblauch schälen und pressen.
- Anschließend die Zwiebel im Butterschmalz in einem Topf langsam goldgelb anbraten. Das Tomatenmark einrühren und mit den Fleischstücken kräftig anbraten. Dann salzen, pfeffern und das Paprikapulver daraufstreuen, kurz umrühren und mit dem Rotweinessig ablöschen.
- Das Fleisch noch mit gepresstem Knoblauch, Zitronenzesten, Lorbeerblatt, Kümmel, Majoran und Wacholderbeeren würzen. Zum Schluss kommen Paprika und Pfefferoni dazu und mit soviel Wasser aufgießen, dass das Fleisch knapp bedeckt ist.
- Dann auf mittlerer Stufe mindestens eine Stunde kochen und immer wieder mit Wasser aufgießen und umrühren. Sobald das Fleisch weich ist, nochmals stark erhitzen und mit dem Mehl stauben. Je nach Konsistenz nochmals Wasser dazugeben und kurz stark aufkochen lassen. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Zum Gulasch passen Semmelknödel, Nockerl, frisches Brot oder auch Kartoffeln.
User Kommentare
Das Foto ist ansprechend, was man nicht von allen Gulaschfotos behaupten kann. Ein Gulasch so zu fotografieren, dass es appetitlichwirkt ist gar nicht so einfach. Auch die Variante gefällt mir und wird abgespeichert.
Auf Kommentar antworten