Roll-Schweinsbraten mit Serviettenknödeln

Zutaten für 6 Portionen
1.6 | kg | Bauchfleisch |
---|---|---|
0.25 | kg | Butter |
7 | EL | Salz (gestrichen) |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
1.5 | EL | Koriander |
1.5 | EL | Kümmel |
Zutaten für die Serviettenknödel
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
0.5 | kg | Semmelwürfel |
400 | ml | Milch (heiß) |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
3 | EL | Mehl |
1 | Bund | Petersilie |
0.5 | EL | Butterschmalz |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Knoblauch zerdrücken, dann das Fleisch mit 6 EL grobem Salz, Knoblauch, zerstoßenden Kümmel und Koriander gut einreiben/einmassieren. Fleisch in einer Schüssel mit Deckel am Besten über Nacht ziehen lassen.
- Nun das Backrohr bei 180°, heißluft vorheizen. Danach den Schweinsbraten mit der Schwarte nach unten in einen Bräter geben und Wasser angießen bis es etwa 3 bis 4 cm im Bräter steht. Hälfte der Butter in Flocken auf dem Fleisch verteilen und 40 Minuten im Rohr garen.
- In der Zwischenzeit für die Serviettenknödel, Zwiebel würfeln und in Butterschmalz anrösten. Milch erhitzen und mit Zwiebeln, Eiern, gehackter Petersilie in einer großen Schüssel über die Semmelwürfel geben; etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Nun das Fleisch herausnehmen und schröpfen, d.h. Schwarte rautenförmig (ca. 1 cm bis zum Fleischansatz schneiden) und restliches Salz darauf verteilen. Mit etwas Butter bestreichen und einrollen, dann mit einem Küchengarn zusammen binden und wieder in den Bräter geben. Nun die restliche Butter auf der Schwarte verteilen und einige Erdäpfel (je nach Größe ev. halbieren/vierteln) ins Wasser (Bräter) geben, bei 3 bis 4 cm Wasserstand etwa 80-100 Minuten garen.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Nun den Knödelteig mit Mehl binden, salzen, pfeffern und zu zwei gleich großen Rollen formen. Die Rollen in je ein Geschirrtuch wickeln, zubinden ins kochende Salzwasser geben und 20-25 Minuten kochen. Danach vorsichtig aus dem heißen Wasser heben, das Tuch entfernen und in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Das fertige Fleisch nun bei Zimmertemperatur ungefähr 5-8 Minuten rasten lassen. Das Fleisch kann sich entspannen und verliert viel weniger Saft beim Anschneiden (keine Angst, der Schweinsbraten bleibt auch noch warm genug). Serviettenknödel mit dem gerollten Schweinsbraten servieren.
Tipps zum Rezept
Falls der Schweinsbraten nach der Garzeit noch nicht knusprig ist den Bräter auf der obersten Schiene bei höchster Temperatur solange braten bis die gewünschte Knusprigkeit erreicht ist.
User Kommentare
Das Fleisch auf dem Foto würde ich eher als Karree ansehen, nicht jedoch als Bauchfleisch. Das Fleisch lasse ich meist über Nacht ziehen. Zusätzlich zu den Serviettenknödeln gibt es bei uns noch gedünstetes Kraut.
Auf Kommentar antworten
Schaut sehr gut aus, aber Bauchfleisch ist das definitiv nicht. Es schaut auch nicht im
mindesten nach Rollbraten aus.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme bei den serviettenknödeln nur 2 eier. Wenn die Masse etwas zu weich ist gebe ich Semmelbrösel dazu.
Auf Kommentar antworten
Es ist sicher kein Bauchfleisch - trotzalldem sieht der Schweinsbraten sehr köstlich aus. Es ist das richtige Sonntagsessen.
Auf Kommentar antworten
Ich wusste gar nicht, dass ich Rollbraten so lange marinieren muss, ich würze ihn immer kurz vor der Zubereitung und lasse ihn langsam braten, schmeckt uns ganz gut.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Serviettenknödel sehr gerne, vorallem da sie meist etwas fester sind als die Semmelknödel. Vorallem mit frischen Petersilie schmecken diese sehr gut
Auf Kommentar antworten