Schnelles Kürbisrisotto

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Kürbis (Butternut oder Muskat (ca. 350 g) |
---|---|---|
100 | g | Paprika (rot) |
100 | g | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Butter |
200 | g | Risottoreis |
60 | ml | Weißwein (trocken) |
600 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Kümmel |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Kürbis vierteln, entkernen, schälen und mit einer Reibe grob raspeln.
- Paprika waschen, entkernen und kleinwürfelig schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden.
- Danach in einer großen Pfanne die Butter heiß werden lassen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin anschwitzen.
- Anschließend Paprika, Kürbisrapseln und Reis dazu geben und kurz mitdünsten.
- Mit dem Wein und einem Drittel der Gemüsesuppe ablöschen und nochmals aufkochen lassen.
- Den Reis unter ständigem Rühren darin bissfest kochen – rund 20 Minuten – dabei nach und nach die restliche Suppe zugießen und ausquellen lassen.
- Zum Schluss das Risotto mit Salz, Pfeffer und Kümmel nach Belieben abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Zusätzlich das Kürbisrisotto mit geriebenen Parmesan bestreuen und servieren.
Damit das Risotto noch cremiger wird kann man noch ein wenig (ca. 1-2 Esslöffel) Creme fraiche einrühren.
Natürlich kann man auch andere Kürbissorten dafür verwenden. Einen Hokkaidokürbis muss man zum Beispiel nicht schälen, nur die Kerne im inneren entfernen.
User Kommentare
Wunderbarer Geschmack und gute Mischung an Texturen! Weißwein kann man weglassen, wenn man keinen da hat und wenn man keine geeignete Reibe hat, kann man den Kürbis auch in Würfel schneiden.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist so schön gemüselastig, was mir gut gefällt. Ein gut gewürztes Kürbisrisotto ist was Feines. Die Zugabe von Paprika ist für mich neu
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, wird auch probiert. Kann mir das mit Parmesan sehr schmackhaft vorstellen. Den würde ich auf jeden Fall dazu geben.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Risotto-Rezept. Kürbis gibt es im Herbst in großen Mengen, da ist man ständig auf der Suche nach Rezepten. Beim Wein wäre ich jedoch nicht so sparsam.
Auf Kommentar antworten
Nach den vielen guten Kommentaren werde ich dieses Kürbis-Risotto auch ausprobieren. Eigentlich ist es nicht ganz mein Fall
Auf Kommentar antworten
Den Tipp mit dem Kürbiskernöl zu beträufeln werde ich ausprobieren. Kommt sicherlich noch frische Petersilie in das Risotto
Auf Kommentar antworten
Ich habe anstelle des Paprikapulvers Kurkuma verwendet, schmeckt sehr gut. Danke für die Idee mit dem Kürbiskernöl, auch ein paar Kürbiskerne, eventuell gehackt können drüber gestreut werden.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt wunderbar. Den Tipp mit dem Kürbiskernöl beträufeln haben wir probiert. Vielen Dank für die Anregung.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Kürbisrisotto, das wird besonders cremig! Durch das Oaprikapulver bekommt es auch eine tolle Farbe!
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon öfter Kürbis Risotto gemacht aber ich gebe den Kürbis immer schon am Anfang dazu und nicht erst nach der halben Garzeit. Ich finde so hat man Noch einen intensiveren Kürbisgeschmack. Außerdem ein Schuss Kürbiskernöl oben drauf. Supertolles Gericht.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckeres vegetarisches Gericht. Der Knoblauch macht einen sehr guten würzigen Geschmack, passt alles gut zusammen.
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich sehr gutes Risottorezept. Weißwein zum Ablöschen gehört für mich zu dem Risotto dazu, genauso der geriebene Parmesan zum Schluss.
Auf Kommentar antworten
Das Kürbisrisotto ist wirklich ohne großen Zeitaufwand zuzubereiten! & der Tipp mit den Parmesan war sehr hilfreich.
Auf Kommentar antworten
Risotto mit Kürbis schmeckt sicher sehr gut, mir fehlt allerdings der Parmesan, der gehört doch sicher dazu
Auf Kommentar antworten
Ich habe bei diesen Kürbisrisotto ebenfalls den Wein weggelassen, und ich muss sagen es schmeckte hervorragend.
Auf Kommentar antworten
Herrvoragendes Rezept, lecker und gesund !!
Habe zum Schluss noch frische Petersilie dazugegeben, hat sehr lecker geschmeckt!!
Auf Kommentar antworten
Schmeckt gut. Wie bereits puersti geschrieben hat, habe ich den Paprika gemeinsam mit dem Kürbis dazu gegeben und zum Schluss das Risotto noch mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreut.
Auf Kommentar antworten
Bei mir fällt definitiv auch der Weißwein weg. Die Kinder essen mit und ich mag ihn auch nicht. Jedes Risotto hat bei mir auch ohne Wein gut geschmeckt
Auf Kommentar antworten
Das Gericht gefällt mir und trifft meinen Geschmack. Was ist völlig unnötig finde ist, dass der Paprika mit dem Reis dazukommt. Paprika braucht nicht länger als der Kürbis.
Auf Kommentar antworten