Schwedischer Apfelkuchen
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
50 | g | Mandelblättchen |
2 | Pk | Vanillinzucker |
1 | Stk | unbehandelte Zitronenschale |
2 | EL | Rum |
2 | TL | Backpulver |
200 | g | Mehl |
6 | Stk | Eier |
200 | g | Zucker |
1 | kg | Äpfel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Zucker mit Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe zum Zucker-Butter-Gemisch unterrühren.
- Danach die geriebene unbehandelte Zitronenschale, Vanillinzucker, Mehl, Backpulver und Rum hinzufügen. Die Eiweiße zu Schnee schlagen und der Masse unterheben.
- Eine runde Backform mit Fett auspinseln und den Teig hineinfüllen. Die Äpfel in Spalten schneiden und in den Teig stecken. Die Masse mit den Mandeln und Zucker bestreuen.
- Das Backrohr auf 200°C vorheizen. Die Backform ca. 40 Min. backen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit geschlagenem Schlagobers und/oder Vanilleeis servieren.
Regelmäßig nachschauen, dass der Kuchen auf der Oberseite nicht verbrennt. Gegebenenfalls mit Backpapier abdecken.
Kurz vor dem Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen. Kuchentest - Wann ist ein Kuchen fertig?
Gewürze wie Zimt, Nelken oder Kardamom verleihen dem Apfelkuchen eine weihnachtliche Note.
User Kommentare
Mal eine andere Art, Apfelkuchen zu backen, als immer nur mit Mürbteig. Rezept wird gespeichert und nachgebacken!
Auf Kommentar antworten
Bitte im Rezept noch ändern: es sind keine gehackten Mandeln sondern Mandelblätter. Ist ärgerlich wenn es falsch besorgt wird…. Sonst ist dieses Rezept mein Favorit 👌🏻
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis, wir haben dies geändert.
Auf Kommentar antworten
Also ich habe diesen Kuchen 1:1 nachgebacken, aber die Apfelviertel vor dem Hineinstecken noch mit Zitronensaft beträufelt und darauf noch Zimt gestreut. Dieser Kuchen ist schnell fertig und auch noch nach 3 Tagen sehr flaumig. L.G.
Auf Kommentar antworten
Den kann man auch gut in größerer Menge als Blechkuchen machen, wenn viele Gäste kommen. Ein feines Rezept!
Auf Kommentar antworten
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe leider beim nachmachen von diesem Rezept festgestellt dass die ca. Backzeit von 40 Minuten viel zu kurz ist da kann man ruhig eine halbe Stunde darauf packen, aber man muss den Kuchen nach 40 Minuten in jedem Fall abdecken.
Auf Kommentar antworten
Bei mir kommen in Apfelkuchen immer in Rum getränkte Rosinen und Zimt hinein. Serviert wird der Kuchen mit einer großen Portion Schlag.
Auf Kommentar antworten
Bevor ich die Äpfel in den Kuchen stecke, mariniere ich sie mit Zitronensaft und Zimt. Dann nehme ich eine 28 cm Form, damit ich sehr viele Äpfel hineinstecken kann. Serviere den Kuchen auch gerne mit Schlagobers und Schokoladesauce.
Auf Kommentar antworten
Der Apfelkuchen schmeckt sicher sehr gut. Da gehört halt noch ein Löffel Schlag dazu und ein guter Kaffee. Dann ist die jause perfekt.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Kuchen mit einem hohen Anteil an Obst, deshalb gefällt mir dieser hier. Auch die Kombination von Äpfeln und Mandeln mag ich sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Äpfel in sehr kleine Stücke geschnitten, damit sie nicht zu fest bleiben. Der Kuchen hat allen sehr geschmeckt.
Auf Kommentar antworten