Shrimps-Gratin mit Champignons

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Shrimps (frisch od. tiefgekühlt) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (weiß, frisch gemahlen) |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
2 | EL | Sesamöl |
2 | Stk | kleine Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
250 | g | Champignons |
200 | g | Karotten |
200 | g | Zucchini |
1 | TL | Thymian (frisch od. getrocknet) |
250 | ml | Gemüsebrühe |
200 | g | Parmesan (frisch gerieben) |
4 | EL | Frischkäse |
1 | EL | Fett für die Form |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Tiefgekühlte Shrimps auftauen. Die Shrimps aus der Schale lösen, am Rücken entlang aufschlitzen und den Darm entfernen. Salzen, pfeffern und mit dem Zitronensaft beträufeln. Zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Das Öl in einem breiten Topf mit hohem Rand erhitzen. Die Zwiebeln darin weich braten. Den Knoblauch schälen und dazudrücken. Die Champignons putzen, kurz abspülen und blättrig schneiden. Zu den Zwiebeln geben. Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Die Karotten schälen, waschen und über dem Topf grob raspeln. Die Zucchini waschen, von den Stielansätzen befreien und über dem Topf grob raspeln. Etwa 2 Min. dünsten, mit Salz, Pfeffer und dem Thymian würzen. Die Gemüsebrühe dazugießen und alles köcheln lassen, bis etwa ein Drittel verdunstet ist.
- Eine feuerfeste Form einfetten, die Hälfte des Gemüses hineingeben und die Shrimps darauf legen. Das restliche Gemüse mit Frischkäse und dem Parmesan mischen und auf den Shrimps verteilen. Im Backofen -Mitte-etwa 10 Min. gratinieren, bis die Oberfläche goldgelb ist.
Tipps zum Rezept
Die Backzeit hängt von der Größe der Shrimps/Garnelen ab. Bei Bedarf länger im Backofen lassen.
Durch das Überbacken mit Frischkäse erhält das Gratin eine cremige Textur, die hervorragend mit der zarten Konsistenz der Shrimps harmoniert. Anstelle vom Frischkäse kann auch Sauerrahm verwendet werden.
Eine zusätzliche Kombination aus frischem mediterranen Kräutern hebt die Aromen der einzelnen Zutaten besonders gut hervor.
Die Zucchini und Karotten eventuell vor dem Backen leicht vorgaren, um eine gleichmäßige Garzeit mit den Champignons und Shrimps zu gewährleisten. Wenn man sie jedoch schön dünn schneidet, erübrigt sich das.
Das Gratin lässt sich ideal in einer flachen Auflaufform zubereiten, sodass die goldbraune Kruste optimal zur Geltung kommt und das Gemüse gleichmäßig gegart wird.
User Kommentare
Ich habe das Rezept nachgekocht. Die Shrimps oder Garnelen 20 Minuten bei 220 Grad im Backofen waren eindeutig zu lang und die Garnelen trocken.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Information. Wir haben die Backzeit angepasst bzw. darauf hingewiesen, dass diese auch von der Größe der Shrimps/Garnelen abhängt.
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht schaut gut aus und das Rezept liest sich interessant. Somit werden wir dieses Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für den Shrimps-Gratin hört sich toll an. Das ist eine schöne Anregung, sowas als Zutat bei einem Grillabend zu machen.
Auf Kommentar antworten
das Shrimps-Gratin mit Champignons liest sich ausgezeichnet. Als Beilage wird es Reis oder geröstete Erdäpfel geben
Auf Kommentar antworten